9. November 2021

Reflexa sendet positives Signal Richtung R+T 2022

RaffSun erzeugt Strom über Solarzellen an den Raffstore-Lamellen. Foto: Reflexa

Vom 21. bis 25. Februar 2022 findet in Stuttgart die Weltleitmesse für Rolladen, Tore und Sonnenschutz statt und Reflexa ist mit dabei. Nach einer erfolgreichen R+T digital 2021 freut sich der Sonnenschutzhersteller im Jahr 2022 wieder auf ein Event mit mehr Kundennähe und den persönlichen Austausch über aktuelle Themen der Branche sowie neue Produkte und Services.

„Für uns ist die R+T die bedeutungsvollste Plattform, um der Branche unsere Innovationen, Neuheiten und Produkte vorzustellen. Als ein deutscher Sonnenschutzhersteller fühlen wir uns mit der R+T sehr verbunden. Eine Teilnahme an der Weltleitmesse ist für uns selbstverständlich“, so die Geschäftsführerin Miriam Albrecht.

Zwei der Produkte, die im Frühjahr 2022 auf dem Messestand von Reflexa ausgestellt werden, wurden bereits in diesem Jahr mit dem R+T Innovationspreis 2021 ausgezeichnet. Die Solarlamellen des RaffSun ermöglichen es, Strom an Fensterflächen zu erzeugen. Der Strom ist zu 100 Prozent grün und nachhaltig erzeugt. RaffSun wird zur Verschattung an Fenstern verwendet und erzeugt währenddessen Gleichstrom und fungiert sozusagen als Mini-Kraftwerk am eigenen Fenster. Dafür erhielt der RaffSun beim R+T Innovationspreis 2021 zusätzlich den „Sonderpreis Energieeffizienz“.

Hinzu kommt ein weiteres Produkt-Highlight und Preisträger aus dem Bereich Raffstore. Der neue Abstandshalter Typ RF ermöglicht das werkzeuglose Montieren der Führungsschiene am Abstandshalter und das ebenso werkzeuglose Einstellen des Abstands der Führungsschiene zum Befestigungsuntergrund. Neben diesen beiden Produktneuheiten wird es auch viele weitere Produkte zum Anschauen und nach der letzten digitalen Messe auch wieder zum Anfassen geben.

Mehr Informationen zu Reflexa erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. August 2024

VFF-Fachtagung VOB & Recht als Informations-Booster

Die diesjährige VFF-Fachtagung VOB & Recht findet am 30. Oktober 2024 von 10:30 Uhr bis 16:15 Uhr im IntercityHotel Frankfurt Airport statt. Am Vormittag steht das Schwerpunktthema „Notwendige Vorleistungen des Auftraggebers als Grundlage zur …

5. März 2024

Tore und Türen zu attraktiven Aktionspreisen

Im Rahmen der jährlichen Verkaufsförderungsaktion EuropaPromotion bietet Hörmann seit dem ersten März bis zum 31. Dezember 2024 Garagentore, Haus- und Nebeneingangstüren, Zimmertüren aus Holz und Glas sowie attraktive Zusatzpakete zu …

2. Dezember 2024

Gerdes übernimmt Fensterbau Gussek

Die Übernahme des Fensterbaubetriebs Gussek aus Elsnigk (Sachsen-Anhalt) erläutert Peter Simon-Höke, Geschäftsführer der Gerdes GmbH, als eine strategische Entscheidung. Die Fensterfertigung der insolventen Gussek-Gruppe rundet künftig das …

zur Übersicht


Newsletter