15. November 2021

German Windows erweitert Haustüren-Sortiment

Mit der Classic Line fällt die Wahl auf ein traditionelles Design. Foto: GW German Windows, Südlohn-Oeding

Das Münsterländer Familienunternehmen German Windows erweitert sein Sortiment um drei neue Produktlinien für Haustüren: Unter der Bezeichnung „Classic Line“, „Light Line“ und „Perfect Line“ finden anspruchsvolle Nutzer dort ab sofort klar definierte Produktlinien, die in ihrer Ausstattung variierbar sind. Mit traditionellem Design, Ganzglastüren inklusive Edelstahlapplikationen oder mineralischen Oberflächen mit besonderer Haptik ist eine individuelle Gestaltung der Elemente möglich.

German Windows folge, so das Unternehmen, damit einem aktuellen Markttrend nach hochwertigen und einzigartigen Bauelementen. „Mit unseren Classic Line-, Light Line- und Perfect Line-Haustüren halten wir unseren Kunden alle Möglichkeiten offen: Sie erhalten am Ende individuelle Traumtüren nach Maß, welche um zahlreiche Zusatzoptionen erweitert werden können“, erklärt German Windows-Gesamtvertriebsleiter Marc Schiffer.

Klassischer Formen modern interpretiert

Die Haustüren der Classic Line-Serie bieten vor allem traditionelles Design: Klassische Formen, moderne Ornamentrahmen oder eingearbeitete Glaskristallsteine sollen gezielt Akzente setzen und erzeugen so einen besonderen Charme. Darüber hinaus kann die Haustür durch zahlreiche Holz- und Dekoroberflächen, Design- und Ornamentgläser sowie Bleiverglasungen und Mattierungen individuell aufgewertet werden.

Hoher Lichteinfall

Während die Gläser in Classic Line-Häustüren nur einen beschränkten Einblick in die Innenräume geben, bringt die Light Line besonders viel Licht in den Hausflur. Möglich machen dies in den Türflügel eingesetzte Ganzglasfüllungen, die für große Glasflächen und hohen Lichteinfall sorgen. In Kombination mit zubuchbaren Seitenteilen fällt beides noch üppiger aus. In das Glas lässt sich sogar die Hausnummer einarbeiten. Haustürfüllungen der Light Line können im Gegensatz zu den anderen beiden Linien nicht nur in Kunststoff und Aluminium, sondern auch in Holz verbaut werden.

Ein haptisches Erlebnis

Das Maximum an Ausstattung biete die Perfect Line: Mineralische, geprägte sowie Echtholz-Oberflächen fügen sich in die moderne Architektur ein und bieten eine besondere Haptik. Denn hier kommen in unterschiedlichen Kombinationen natürliche Rohstoffe wie Schiefer, Granit, Marmor oder Sandstein zum Einsatz und sorgen je nachdem für eine Beton-, Stein- oder Rost-Optik. Zusätzliche Fertigungsdetails wie Lisenen oder Glas- und Edelstahlstreifen runden die Kreationen ab.

Mehr Informationen zum Unternehmen gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. August 2024

Neue Fenster für die Santnerpasshütte mit Swisspacer Air

Für den Neubau der Santnerpasshütte in Südtirol lieferte Finstral hochdämmende Fensterelemente auf 2.734 Meter Höhe. Die optimale Sicherheit der Scheiben beim Transport per Helikopter gewährleistete der Swisspacer …

27. September 2023

Remmers präsentiert sich mit geschärftem Markenprofil

Auf fast 75 Jahre Tradition und Erfahrung in der Bauindustrie kann die Remmers Gruppe (Löningen) bereits zurückblicken. Seit der Messe Bau 2023 in München präsentiert sich der Spezialist für Bautenschutz, Bodenschutz sowie Holzfarben und …

22. Mai 2024

Somfy Akademie mit neuen Angeboten

Mit über 400 Präsenz- und Onlineseminaren pro Jahr ist die Somfy Akademie der bewährte Partner für die berufliche Weiterbildung. Neben zentralen Inhalten wie Funkmotorisierung und umweltgerechtem Hitzeschutz durch smarte …

zur Übersicht


Newsletter