27. Januar 2022

Das Führungsteam von Lakal ist komplett

v.l.: Christoph Klasen, Yannick Gross, Sven Peter, Mirjam Schulz, Axel Baldauf, Heiko Sonnekalb und Philip Ellrich. Foto: Lakal

Das vergangene Jahr hat Lakal genutzt, um personell in der Führung die Weichen für die Zukunft zu stellen. Neben den beiden Geschäftsführern Yannick Gross und Heiko Sonnekalb haben im Sommer 2021 Personalleiterin Mirjam Schulz und der kaufmännische Leiter Philip Ellrich Prokura erhalten. Bereits im Frühjahr hatte Christoph Klasen die Produktionsleitung übernommen und arbeitet seither an der systematischen Weiterentwicklung der Produktion zur industriellen Manufaktur. Axel Baldauf verantwortet weiterhin den Bereich Corporate Development; seit Herbst 2021 komplettiert Sven Peter als IT-Leiter das Führungsteam.

„Mit diesem Team sind wir bestens aufgestellt, um unsere strategischen Ziele zu realisieren“, sagen die beiden Geschäftsführer Gross und Sonnekalb unisono. „Neben dem Wachstum im deutschen Markt ist dies in erster Linie eine weitere Steigerung der Kundenzufriedenheit in unseren beiden Stammmärkten Deutschland und Frankreich. Dazu werden wir weiterhin in Qualität und Prozesse investieren, um unseren Kunden – und den Bauherren – beste Produkte mit einem einfachen und sicheren Prozess anzubieten.“ Grundlage für diese Entwicklung ist eine konsequente und systematische Digitalisierung der Prozesse.

Schulz und Klasen bringen ihre Erfahrungen aus der Industrie mit ein und sind damit wichtige Impulsgeber im Veränderungsprozess hin zur industriellen Produktionsweise mit der Losgröße 1. Ellrich ist bereits seit Jahren durch die Dr. Arnold Schäfer GmbH mit Lakal verbunden und setzt sein Wissen konsequent für die Weiterentwicklung ein. Auch das neueste Mitglied des Führungsteams – Sven Peter – verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz aus der produzierenden Industrie und verstärkt damit das Know-how im Bereich der IT und wird im Thema Digitalisierung weitreichende Projekte verantworten.

„Wir sind davon überzeugt, dass diese Mischung aus erfahrenen Lakal-Kennern und industriellem Know-how uns auf dem nächsten Entwicklungsschritt starke Vorteile bringt“, sind sich Gross und Sonnekalb sicher. „Damit haben wir die beiden ‚Corona-Jahren‘ bestens genutzt, um gestärkt in die Zukunft zu blicken und unsere strategischen Ziele anzusteuern.“

Mehr Informationen zu Lakal gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Januar 2025

Bundesverband ProHolzfenster launcht Mitgliederverzeichnis

Wer stellt in Deutschland Holz- und Holz/Aluminium-Fenster her? Und wer sind die Zulieferer? Antworten gibt ein neues Mitgliederverzeichnis des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V (BPH).

„Das Mitgliederverzeichnis auf unserer Website zeigt …

10. April 2024

Neues Bearbeitungszentrum bei Lakal in Betrieb genommen

Bereits im November und Dezember sind im neuen Bearbeitungszentrum von Lakal die ersten Endleisten vom Band gelaufen. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlage nun komplett in den Produktionsablauf integriert. Die Automatisierung dieser Prozess ist für …

2. Februar 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht