28. Februar 2022

Homag vermeldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2021

Die Homag Group lobte vor allem den Einsatz ihrer Mitarbeitenden im vergangenen Geschäftsjahr 2021. Foto: Homag Group

Die Homag Group hat im Geschäftsjahr 2021 den mit Abstand höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte erzielt. Auch Umsatz und Ergebnis sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Zum Erfolg trug neben der hohen Nachfrage der Möbelindustrie auch das wachsende Geschäft mit Produktionsanlagen für den Bau nachhaltiger Holzhäuser bei.

Nach vorläufigen Zahlen erhöhte sich der Auftragseingang der Homag Group im Geschäftsjahr 2021 um knapp 60 Prozent auf 1.742 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr (1.093 Mio. Euro), das stark von der Corona-Pandemie beeinflusst war. „Dass wir unseren bisherigen Rekordwert beim Auftragseingang aus dem Jahr 2017 um rund 28 Prozent übertroffen haben, verdeutlicht die außergewöhnlich hohe Nachfrage im letzten Jahr“, betont der Vorstandsvorsitzende Dr. Daniel Schmitt. „Dieser Erfolg ist umso höher zu bewerten, da die Rahmenbedingungen aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht einfach waren. Hier zeigt sich der große Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.“

Der Umsatz verbesserte sich um 25 Prozent auf 1.389 Mio. Euro (Vorjahr: 1.112 Mio. Euro) und erreichte trotz der schwierigen Materialversorgung ebenfalls Rekordniveau. Die große Nachfrage führte auch zu einem deutlichen Anstieg des Auftragsbestands, der zum 31. Dezember 2021 bei 1.002 Mio. Euro (31. Dezember 2020: 581 Mio. Euro) lag. Ihr operatives EBIT konnte die Homag Group mit 92,1 Mio. Euro mehr als verdreifachen (Vorjahr: 27,0 Mio. Euro). Zum 31. Dezember 2021 waren 7.477 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (31. Dezember 2020: 6.942) im Unternehmen beschäftigt. Akquisitionsbedingt sind rund 110 Beschäftigte neu hinzugekommen.

„Wir haben uns 2021 in allen Regionen weltweit sehr gut entwickelt und dabei von den hohen Investitionen der Möbelindustrie profitiert“, erklärt Schmitt. „Hervorzuheben ist dabei der europäische Markt mit besonders hohen Wachstumsraten.“ Positiv ausgewirkt hat sich zudem ein sehr starkes Servicegeschäft mit einem deutlichen Umsatzplus.

Aktivitäten im Holzbau erweitert

Mit den Akquisitionen der dänischen Unternehmen System TM im Jahr 2020 und Kallesoe im letzten Jahr hat die Homag Group ihre Aktivitäten im Holzbau deutlich erweitert. Gemeinsam mit der im Holzhausbau tätigen Tochtergesellschaft Weinmann kann die Homag Group als Systemlieferant mehrere Technologien aus einer Hand anbieten. „Dieses Segment hat bereits einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Geschäftsjahr 2021 geleistet“, so der Vorstandsvorsitzende. „Klimafreundliches Bauen mit Holz erlebt gerade einen Boom und wir sind in diesem Wachstumsmarkt sehr gut positioniert.“

Für das laufende Geschäftsjahr ist Schmitt zuversichtlich. „Mit unserem hohen Auftragsbestand blicken wir optimistisch auf 2022, auch wenn wir beim Auftragseingang nach dem Ausnahmejahr 2021 wieder mit einer Normalisierung rechnen.“

Auf die Homepage von Homag geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Dezember 2024

Das Netzwerk lädt zum 12. Netzwerk Partnertag

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey und Niklas Frey lädt am Donnerstag, den 13. Februar 2025, zum 12. Netzwerk Partnertag nach Heidenheim ein. Die Anmeldephase für den Branchentreff in der Voith-Arena ist im vollen Gange.

Den …

17. April 2024

Der Druck macht den Unterschied

Mit „LamiPress“-Maschinen der Fotoverbundglas Marl GmbH lassen sich aufwendige Verbundsicherheitsgläser aus ESG, Multilayer-Laminate, schaltbare Gläser, Brandschutz- und Vakuumgläser in höchster Qualität schnell und …

11. Oktober 2024

Einladung zur Advanced Building Skins

Am 28. und 29. Oktober präsentieren bei der Advanced Building Skins Conference & Expo in Bern über 100 internationale Architekten, Ingenieure, Wissenschaftler und Vertreter der Bauindustrie neue Projekte und Entwicklungen im Design von …

zur Übersicht


Newsletter