1. März 2022

Ensinger beteiligt sich an Science Based Targets Initiative

Blick auf das Stammwerk des kunststoff-verarbeitenden Familienunternehmens in Nufringen. Foto: Ensinger

Ensinger bekennt sich zu seiner Verantwortung für den Klimaschutz. Vor einigen Monaten hat der Kunststoff-Verarbeiter angekündigt, sich der Science Based Targets initiative (SBTi) anzuschließen. Ein entsprechender Commitment Letter wurde nun unterzeichnet.

In diesem verpflichtet sich Ensinger, seine Klimaziele bei der SBTi einzureichen und auf die Einhaltung des 1,5-Grad-Zieles auszurichten. Dieser Schritt soll im Laufe des Jahres erfolgen. Mit der Initiative schließt sich Ensinger auch den Kampagnen „Business Ambition for 1.5°C“ und „Race to Zero“ an. „Die SBTi orientiert sich an anerkannten globalen Standards, die dem wissenschaftlichen Konsens zur Begrenzung der Erderwärmung im Rahmen des Pariser Abkommens folgen”, erläuterte der Leiter Nachhaltigkeit im Unternehmen, Klaus Ensinger. „Durch ihre fundierte Herleitung sind die Ziele und Maßnahmen transparent, überprüfbar und glaubwürdig.“

Dr. Oliver Frey, Geschäftsführer bei Ensinger, wies darauf hin, dass das global agierende Familienunternehmen einen ambitionierten Kurs verfolgen wolle, der sowohl hinsichtlich der Ziele als auch der eingesetzten Mittel langfristig die notwendige Wirkung zeigen würde. Der Klimaschutz verlange dem Unternehmen viel ab, ergänzte Dr. Frey. „Das ist ein Marathon, kein Kurzsprint. Mit der Selbstverpflichtung wollen wir die Aufmerksamkeit und Verantwortung auf die vereinbarten Ziele lenken und unsere Aktivitäten danach ausrichten.“

Mehr zu Ensinger gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2024

Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminium

Das AIT Austrian Institute of Technology mit Sitz in Wien leitet das EU-Projekt RecAL, das Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizenz in der Aluminiumindustrie im Fokus hat.

Das Projekt RecAL (Recycling technologies for circular …

15. August 2024

TMP erhält Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltige Produktion und Montage spielen bei der TMP Fenster + Türen GmbH schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Jetzt wurde dem Bad Langensalzaer Unternehmen die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen, dem …

17. Januar 2024

Neue Matter Bridge für Somfy RTS verfügbar

Die millionenfach installierte Sicht- und Sonnenschutzantriebe von Somfy oder anderen Marken, die mit dem RTS Funkprotokoll ausgestattet sind, können jetzt auch mit dem neuen universellen Super-Standard Matter und den Smarthome-Plattformen von Apple, Google, …

zur Übersicht


Newsletter