10. September 2025

Kömmerling Partnerakademie startet in die neue Saison

Gemeinsam wachsen, gemeinsam lernen

Die neue Saison der Kömmerling Partnerakademie startet mit einem optimierten Seminarprogramm. Grafik: profine Group

Mit einem praxisnahen, breit gefächerten Trainingsangebot startet die Kömmerling Partnerakademie in die neue Saison. Das Programm 2025/2026 bietet insgesamt 19 Themen aus Technik, Management, Vertrieb und Unternehmensführung – in Präsenz wie auch im vielfach ausgezeichneten virtuellen Klassenzimmer „vitero“.

Die Seminare sind so konzipiert, dass sie Mitarbeitende dabei unterstützen, Fachwissen aufzubauen, Sicherheit in der täglichen Arbeit zu gewinnen und sich damit auch langfristig mit dem Unternehmen zu identifizieren. „Besonders für neue Kolleginnen und Kollegen eignen sich viele Formate auch als gezielte Onboarding-Maßnahme“, betont Kerstin Lotter, Leiterin der Kömmerling Partnerakademie, dem Weiterbildungsinstitut der profine GmbH.

Ein besonderes Highlight ist das Thema Nachhaltigkeitszertifizierung gemäß DGNB, das nun erneut als digitales Seminar angeboten wird. Stark nachgefragt war zuletzt auch das Schallschutz-Training, das aktuell unter der Leitung von Dr. Joachim Hessinger – einem der führenden Experten auf diesem Gebiet – im Seminarprogram vertreten ist.

Weitere aktuelle Themen wie der RAL-Montageleitfaden 2024, Fensterstatik, Absturzsicherung, Planungssoftware oder Lüftungskonzepte runden das Technikprogramm ab. In Sachen Kommunikation und Führung wird unter anderem Isabel Garcia, bekannte Kommunikationstrainerin und Autorin, mit ihrem Präsenztraining „Ich Rede“ neue Impulse setzen.

Für Präsenztrainings setzt die Kömmerling Partnerakademie gezielt auf Inhalte, bei denen persönliches Erleben, Interaktion und Übung im Mittelpunkt stehen; etwa in Verkaufs-, Handwerker- oder Telefontrainings sowie im Unternehmensplanspiel für angehende Führungskräfte.

Insgesamt stehen über 600 Seminarplätze zur Verfügung Kostenbeiträgen. Die Saison läuft seit September 2025 bis Juni 2026. Alle Themen, Termine und Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. März 2025

heroal Academy legt neues Weiterbildungsprogramm auf

Die heroal Academy hat ihr Weiterbildungsprogramm für 2025 veröffentlicht und bietet heroal Fachpartnern noch mehr Flexibilität beim Erwerb neuer Kompetenzen. Mit dem vielseitig gestalteten Angebot, das fast 50 Schulungsinhalte umfasst, können …

29. Februar 2024

„Mir geht das Herz auf“

Der 22. Februar 2024 war ein besonderer Tag für die Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe. Die für die Branche wichtige schulische Einrichtung hat im Rahmen einer Veranstaltung mit rund 120 Gästen ein neues …

30. Mai 2025

Warema behauptet sich in herausfordernder Marktlage

Angesichts der anhaltenden Konjunkturkrise – vor allem in der Bauwirtschaft – musste die Warema Group im Geschäftsjahr 2024 einen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis verzeichnen, konnte sich aber dennoch erfolgreich in einem schwierigen Umfeld …

zur Übersicht

Newsletter