29. März 2022

VFF lädt zur Fachtagung Statistik und Markt

Sie haben die Wahl: Teilnahme vor Ort oder online. Die Fachtagung Statistik und Markt wird als Hybrid-Veranstaltung angeboten. Foto: bauelemente bau

Die erste VFF-Fachtagung Statistik und Markt im Jahr 2022 findet am 3. Mai 2021 von 10:30 bis 16:00 Uhr im IntercityHotel am Frankfurter Flughafen statt – wahlweise als Präsenz- oder Online-Veranstaltung. „Neben den aktuellen Baumarkt- und Fenstermarktzahlen sowie den Produktions-, Import- und Exportzahlen haben wir Vorträge zu den Folgen der aktuellen Krisen sowie zur Akzeptanz der KfW-Förderung im Programm“, verspricht Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF).

Geleitet wird die Fachtagung Statistik und Markt wie immer von Holger Lipp (Weru GmbH), Vorsitzender des VFF-Ausschusses Statistik und Markt, der auch gleich zu Beginn die regelmäßige Fortschreibung der Konjunkturdaten und der Baumarktentwicklung in Deutschland vorstellt. Ihm folgt Christian Blanke von der Heinze GmbH mit der Präsentation der aktuellen Fenster- und Außentürenmarktzahlen.

Daten zum Im- und Export

Nach der Mittagspause gibt Martin Langen von der B+ L Marktdaten GmbH einen Überblick über die Produktions-, Import- und Exportmengen Deutschlands. Anschließend folgt ein Vortrag von Eckard von Schwerin von der KfW-Bankengruppe zum Thema „Die KfW Förderung innerhalb des BEG. Wie sind die Programme für die Branche angenommen worden?“. Zum Abschluss des Vortragsprogrammes folgt nach einer Kaffeepause ein Referat zur „Aktuellen Krisensituation: Lieferengpässe, Preissteigerungen – was erwartet uns?“. Der Referent zu diesem Thema steht noch nicht fest. Beendet wird die Fachtagung schließlich mit einer von VFF-Geschäftsführer Frank Lange moderierten Diskussion mit den Referenten zu der Leitfrage „Welche Marktentwicklungen sind für die Branche realistisch?“.

Hilfe zur Orientierung

„Noch ist die Corona-Pandemie nicht vorbei, da haben schon neue Krisenthemen wie die weltweite Inflation und der Krieg in der Ukraine die politische und wirtschaftliche Lage in große Unsicherheiten gestürzt“, betont Lange. „Umso wichtiger ist es, der Branche Ansätze zur Orientierung im Markt und Perspektiven für die nähere Zukunft zu geben.“

Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen Link.

Auf die Homepage des VFF geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juli 2025

Velux präsentiert neues Flachdachfenster für Objektbauten

Auch bei industriellen, öffentlichen und gewerblichen Gebäuden besteht Bedarf an gestalterisch anspruchsvollen Lösungen für Belichtung, Belüftung und Rauchabzug. Mit Top 100 Glass bietet Velux Commercial dafür ab sofort ein neues …

25. September 2025

Sieben neue Annahmestellen für Rewindo

Seit etwa einem Jahr ist die Re:Core GmbH mit Sitz in Lünen Mitglied im bundesweiten Netzwerk der Rewindo-Recyclingpartner. Die 2022 gemeinsam von Schüco und Remondis gegründete Gesellschaft ist spezialisiert auf das Recycling von …

24. Juli 2024

BF schreibt Nachhaltigkeitsaward aus

Der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) schreibt erstmalig einen Nachhaltigkeitsaward für die Flachglasbranche aus. Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, die sich durch innovative und nachhaltige Ansätze auszeichnen.

Vorrangig …

zur Übersicht


Newsletter