11. April 2022

Neuwahlen stehen an

BPH lädt zum Kongress nach Melle

Information über Neuheiten, fachlicher Austausch und immer auch eine Gelegenheit zum Netzwerken – beim BPH-Kongress und der begleitenden Fachausstellung trifft sich die Branche. Foto: BPH

Der Zwang zur CO2-Einsparung auch beim Bauen gibt dem Holzfenster Auftrieb. Die Digitalisierung verändert Märkte und Branchen. Welche Strategien ergeben sich hieraus für Holzfensterbauer und Zulieferindustrie, um die veränderten Rahmenbedingungen bestmöglich zu nutzen? Der 13. Holz-/Holzalufensterkongress des Bundesverbandes ProHolzfenster e.V. (BPH) am 19. und 20. Mai bietet ein Forum für Information und Austausch – unter dem Leitmotiv „Z wie Zukunft – Innovationen, Trends, Strategien“.

Das wichtigste Treffen der Branche findet erstmals im Solarlux Forum in Melle statt. Ein Betriebsrundgang bei Solarlux, dem führenden Anbieter von Glas-Faltwänden, steht ebenfalls auf dem Programm und ist für sich genommen schon ein Highlight. Mit dem Beitrag von Solarlux-Architektenberaterin Kristina Bleischwitz können die Teilnehmer über den Tellerrand schauen: In ihrem Referat zur Wohnungswirtschaft geht es um zukunftssichernde Sanierungskonzepte für den Bestand.

Generationswechsel wird vollzogen

Die BPH-Mitgliederversammlung, die im Rahmen des Kongresses stattfindet, verdient diesmal besondere Aufmerksamkeit. Bei den anstehenden Neuwahlen werden sich einige Aktive nicht mehr zur Verfügung stellen, darunter das langjährige geschäftsführende Vorstandsmitglied Heinz Blumenstein sowie Beiratssprecher und BPH-Initiator Rudi Walz. „Der bereits eingeleitete Erneuerungsprozess wird damit fortgesetzt“, so der 1. Vorsitzende Eduard Appelhans.

Das detaillierte Programm und die Anmeldung zum Kongress gibt es hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juni 2025

Jeld-Wen präsentiert die neue Holzzarge Pro

Mit der neuen Holzzarge Pro bringt Jeld-Wen eine neue Brandschutzzarge auf den Markt, die den steigenden Anforderungen des Wohnungs- und Objektbaus gerecht wird. Die Weiterentwicklung setzt neue Maßstäbe in puncto Montagefreundlichkeit, Sicherheit und …

25. Oktober 2024

glasstec 2024 kann die hohen Erwartungen erfüllen

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 konnte die glasstec, die internationale Messe für Glasproduktion, Glasverarbeitung und Glasprodukte, erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt …

13. September 2024

Perfekt aufeinander abgestimmt

Eine neue Kooperation von Saint-Gobain Glass und Kvadrat sorgt dafür, dass die zwei zentralen Fassadenelemente – Verglasung und Verschattung – durch eine perfekte Abstimmung ihr optimales technisches Potential …

zur Übersicht


Newsletter