19. April 2022

Step-G geht nächsten Schritt der Nachhaltigkeitsstrategie

Der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) hat sich nun auch Step-G angeschlossen. Foto: istockphoto.com / Petmal

Das Aluminiumunternehmen ST Extruded Products Group, kurz Step-G, ist seit März 2022 offizielles Mitglied der Aluminium Stewardship Initiative (ASI). Mit dieser Mitgliedschaft geht Step-G den nächsten Schritt in einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie.

Bereits seit zehn Jahren beschäftigt sich die ASI mit der Verbesserung der Transparenz und Nachhaltigkeit bei Verarbeitern und Herstellern von Aluminium. Im nachhaltigen Produktionsprozess werden Verbesserungspotenziale identifiziert und die Wirksamkeit der Nachhaltigkeitsstrategie bewertet. Damit verfolgt die ASI als gemeinnützige Normungs- und Zertifizierungsorganisation die Vision mit dem Einsatz von Aluminium einen nachhaltigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Mit der Mitgliedschaft der ASI bekennt sich Step-G zu diesem nachhaltigen Herstellungsansatz entlang der Wertschöpfungskette innerhalb der Aluminiumindustrie.

Im Fokus bei Step-G stehen die Nutzung von nachhaltiger Energie, die konsequente Erfassung des ökologischen Fußabdrucks in allen Produktions- und Logistikprozessen sowie der Aufbau eines Corporate Social Responsibility Managementsystems. Die 100-prozentige Recyclingfähigkeit der Produkte und der Einkauf von nachhaltigem Aluminiumrohmaterial sind wichtige Elemente für den Step-G Nachhaltigkeitsansatz.

Der unternehmerischen Verantwortung bewusst

„Wir übernehmen aktiv die Verantwortung, unseren nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt zu leisten“, sagt Markus Ogawa, Managing Director bei Step-G. „Unsere Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt den Ansatz, unsere Umwelt zu schützen – das fängt bei der Beschaffung an, geht über unseren eigenen Produktionsprozess bis hin zur Auslieferung bei unseren Kunden“, ergänzt Edgar Gebhart, Managing Director bei Step-G. Mit dem Beitritt zur ASI verpflichtet sich die Step-G Unternehmensgruppe im nächsten Schritt die Zertifizierung nach dem ASI Performance Standard durchführen zu lassen.

Auf die Homepage von Step-G geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Februar 2025

ift übergibt Nachhaltigkeits-Produktpässe an Hörmann

Um Gebäude künftig schneller und gleichzeitig nachhaltiger zu bauen, sind wesentliche Schritte in Richtung Digitalisierung und Verschlankung der Nachweisführungen notwendig. Da der Bausektor für über 30 Prozent der jährlichen …

7. Dezember 2023

Reflexa tourt mit Roadshow durch Deutschland

Erstmalig zog der Sonnenschutzhersteller Reflexa zusammen mit seinem Partner für Motorantriebe, elero, mit einer Roadshow durch ganz Deutschland. Die praxisorientierten Schulungen an insgesamt zwölf Standorten boten Fachhändlern die Gelegenheit, …

4. August 2023

RAL Gütesicherung als ganzheitlicher Ansatz

So wie das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, so ist die konsequente Gütesicherung aller Komponenten einer Wertschöpfungskette der Königsweg. Es bedeutet aber auch einen hohen Aufwand, die Vielzahl an Herstellern, aufeinander aufbauend, in …

zur Übersicht

Newsletter