26. April 2022

Renolit Folienservice feiert sein 10-Jähriges

In eintägigen Workshops vermittelt der Renolit Folienservice das notwendige Rüstzeug für eine Folienreparatur. Foto: Renolit SE

Der Maxime „Expertenwissen weitergeben“ folgt seit seiner Gründung der Renolit Folienservice, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert. Die Serviceabteilung mit zwischenzeitlich 15 Mitarbeitern vermittelt Fensterbaubetrieben und Systemhäusern das notwendige Rüstzeug für eine Folienreparatur und ist zugleich fester Bestandteil des Gewährleistungskonzeptes von Renolit. Die Reparatur der Oberfläche erspart häufig den Austausch des kompletten Bauelements, wenn das Profil auf der Baustelle beschädigt oder falsch gereinigt wurde oder Einbrecher ihre Spuren hinterlassen haben.

Gewährleistungen bildeten seinerzeit die Wurzeln für diese Dienstleistung. „Im Rahmen der Qualitätssicherung haben wir uns bereits Ende der 1980er-Jahre mit selbstklebenden Außenfolien beschäftigt, um damit die Kaschierfolie auf Profilen zu reparieren“, berichtet Harald Neunzehn. Der Leiter des Renolit Folienservice hat das heute so erfolgreiche Reparaturverfahren von der ersten Minute an begleitet und entwickelt. Aus der Phase des Experimentierstadiums ist 1999 ein Reparaturservice entstanden, den die Kunden auch außerhalb einer Gewährleistung in Anspruch nehmen konnten. Repariert wurde damals ausschließlich vor Ort, so dass die beteiligten Mitarbeiter pausenlos unterwegs waren.

Seminare und Serviceprodukte

Aus diesem Grund wurden das Schulungskonzept und die Betreuung externer Unternehmen entwickelt sowie ein Lager mit Reparaturfolien aufgebaut. Ein Schneidservice für kundenindividuelle Folienrollen sowie ein Handelssortiment mit Profi-Reiniger, Profi-Lackstift, Professional Masking Tape und Detektor runden heute das Angebot ab. „Der Renolit Folienservice steht sinnbildlich für die Kundenorientierung und den Servicegedanken unseres Unternehmens“, konstatiert Stefan Friedrich, Geschäftsleitung Exterior Solutions. Die Resonanz ist entsprechend: Aktuell nutzen rund 350 Personen jährlich das Schulungsangebot.

Bei Renolit oder auch vor Ort

Ausgebildet werden die Kunden im eigenen Schulungszentrum am Standort Worms. „Alternativ bieten wir kostengünstige Tagesseminare mit Werksführung, Online-Seminare oder Schulungen beim Kunden vor Ort an”, sagt Vertriebsleiter Stefan Hiergstetter, der sich um die kaufmännischen Belange des Folienservice kümmert. Mit diesem Know-how und einem Teilnahmezertifikat gerüstet, können die Unternehmen an-schließend die Reparaturfolien beziehen und verarbeiten. Das erspart lange Wege und macht sie als Partner von Bauherren und Architekten unmittelbar vor Ort handlungsfähig. Neben den Weiterbildungsaktivitäten hilft das Folienservice-Team unverändert auf Baustellen in ganz Europa, in Ausnahmefällen sogar weltweit.

Auf die Homepage von Renolit gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. September 2024

Rodenberg launcht digitales Format „Porta Vision“

Die Rodenberg Türsysteme AG mit Stammsitz in Porta Westfalica hat sich nicht erst in den letzten Jahrzehnten als führender Anbieter von Haustürfüllungen in Deutschland und auch in Europa positioniert. In seiner 45-jährigen Geschichte …

23. November 2023

Bis zu 30 Prozent für neue Fenster

Am 17. November 2024 hat der Haushaltsausschuss der neuen BEG-Förderrichtlinie zugestimmt. Die (bis zu) 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und damit auch für die Sanierung mit neuen Fenstern kommt …

12. April 2024

bb-Marktübersicht: Innentüren

Es steht zu hoffen, dass mit den steigenden Temperaturen im Frühjahr auch die Bereitschaft vieler Immobilienbesitzer für eine Investition in neue Innentüren wächst. Mit der Aktualisierung der Marktübersicht der Innentüren, die …

zur Übersicht


Newsletter