21. Juni 2022

Siegenia setzt auf offene Standards

Beitritt zur Connectivity Standards Alliance erklärt

Beitritt zur Connectivity Standards Alliance (CSA): Siegenia unterstreicht sein Bekenntnis zu offenen globalen Standards. Foto: CSA

Siegenia ist der Connectivity Standards Alliance (CSA) beigetreten. Der Hersteller von Lösungen für Fenster-, Tür- und Komfortsysteme unterstreicht mit seiner Mitgliedschaft sein Bekenntnis zu offenen globalen Standards für das Internet der Dinge (IoT), die Endanwendern die herstellerübergreifende Verknüpfung von Smart-Home-Anwendungen ermöglichen.

Derzeit umfasst die CSA mehr als 350 Mitgliedsorganisationen aus über 37 Ländern – unter ihnen Apple, Google und Amazon –, die die Vereinfachung und Harmonisierung des IoT vorantreiben. Basis ist das von der Alliance entwickelte Funkprotokoll Matter.  Markus Bade, Leitung Geschäftsbereich Strategische Geschäftsfeldentwicklung und Produktmanagement bei Siegenia, sieht in der Mitgliedschaft ein großes Potenzial: „Siegenia entwickelt Lösungen, bei denen Technik der Erzeugung eines Wohlgefühls dient. Indem wir vernetzt denken, schaffen wir die Voraussetzungen zur Realisierung höchst individueller Anforderungen an Smartes Wohnen und ermöglichen Wohlbefinden, Komfort und Sicherheit. Unsere Vision der Zukunft geht hin zur Digitalisierung.

Die Mitgliedschaft in der CSA spielt hier eine wesentliche Rolle: Die breite, herstellerübergreifende Anwendbarkeit von Matter macht diese noch relativ junge Plattform zur fraglos größten und zukunftsweisendsten ihrer Art. Die intelligente Nutzung ihrer vielversprechenden Technologie ermöglicht uns, Endanwendern smarten Mehrwert zu bieten und künftig verstärkt neue Märkte zu erschließen.“

Den ausführlichen Beitrag veröffentlichen wir in der Augustausgabe, die am 4. August erscheint.

Weitere Informationen zum Unternehmen Siegenia finden Sie hier. 

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. September 2024

Rewindo gewinnt Exte als neuen Premium-Partner

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service konnte in den zurückliegenden Jahren bereits mehrere Betriebe aus dem Bereich Extrusion als Premium-Partner gewinnen. Jetzt ist ein weiteres Unternehmen aus dieser Branche hinzugekommen: Die Exte Gruppe mit Sitz in …

9. Juli 2025

Außergewöhnliches Fassadenprojekt möglich gemacht

Für ein außergewöhnliches Fassadenprojekt in Stuttgart vertraute das ausführende Unternehmen Schmitt Glas und Metallbau auf die Kompetenz von Foppe+Foppe als Zulieferer und Problemlöser. Das Fassadenelement des fünfstöckigen …

30. Juli 2025

Festool Roadshow geht an den Start

Die Festool Roadshow 2025 geht vom 15. September bis 2. Oktober an den Start. Unter dem Motto „Vom Handwerk inspiriert“ tourt der Festool-Truck durch Deutschland und bringt das Beste aus 100 Jahren Werkzeugkompetenz mit. Modernste Akku-Technologie, …

zur Übersicht

Newsletter