8. Mai 2025

Sunflex bietet mehr Glas bei weniger Rahmen

Der Einbau großer Fensterfronten mit schmalen Rahmen erzeugt eine fast nahtlose Verbindung zwischen Innen und Außen. Foto: Sunflex Aluminiumsysteme GmbH

Große Glasflächen und schmale Fensterrahmen entsprechen der gestiegenen Nachfrage nach modernen, eleganten Architekturkonzepten, die Transparenz und klare Linien betonen. Die Vorteile solcher Fenster und Glassysteme liegen dabei auf der Hand: mehr Tageslicht für Innenräume, weniger Bedarf an künstlicher Beleuchtung und nicht selten eine gesteigerte Lebensqualität durch eine fast nahtlose Verbindung zwischen Innen- und Außenbereichen. Die Sunflex Aluminiumsysteme GmbH bietet für den maximalen Ausblick nach draußen die passenden Lösungen an.

„Durch die Verwendung schlanker Rahmen bieten diese Systeme nicht nur eine verbesserte Lichtdurchlässigkeit, sondern auch eine harmonische Integration in moderne Bauvorhaben. Gleichzeitig bieten moderne Glaslösungen dank innovativer Materialien und präziser Fertigung höchste Stabilität und eine gute Wärmedämmung“, berichtet Dennis Schneider, Geschäftsführer der Sunflex Aluminiumsysteme GmbH.

Hoher Glasanteil für Privat- und Gewerbeimmobilien

Der Einbau großer Fensterfronten mit schmalen Rahmen eignet sich dabei ebenso für Wohnhäuser wie für Bürogebäude, öffentliche Einrichtungen oder auch Hotels – denn sie gewähren eine ästhetische Offenheit und maximieren die Aussicht auf die Natur oder die Stadtlandschaft. In Fachwerkhäusern oder historischen Gebäuden kann der moderne Fenstertyp zudem als kontrastierendes Element dienen, das traditionelle Architektur mit innovativem Design kombiniert.

„Unsere Schiebefenster SF40, SF60 und SF80 haben durch filigrane Profilbreiten beispielsweise einen Glasanteil von bis zu 98 Prozent. Die geringen Ansichtsbreiten aller Profile sorgen außerdem für eine homogene Optik. Als Schiebe-, Fest- oder Eckelemente eignen sie sich für vielfältige Grundrisse – ob bei Privat- oder Gewerbeimmobilien“, so Schneider. Durch bündig mit dem Fußboden eingebaute untere Rahmenprofile sind die Systeme barrierefrei und lassen sich so auch in Seniorenwohnungen oder öffentlich zugänglichen Gebäuden nutzen.

Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards

Alle Schiebefenster von Sunflex erfüllen dabei hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Sowohl das nicht gedämmte System SF40 mit Glasstärken von sechs bis 22 Millimetern als auch das wärmegedämmte System SF60 mit Glasstärken von 32 bis 34 Millimetern als auch das hochwärmegedämmte System SF80 mit Glasstärken von 52 bis 54 Millimetern hält gehobene Dichtigkeitsanforderungen ein und bietet Einbruchschutz bis zur Widerstandsklasse RC2. Bei hohen Windlasten ist zudem Stahlverstärkung im Mittelstoß möglich.

Weiterführendes hierzu können Sie direkt bei Sunflex finden:

www.sunflex.de

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Juni 2025

Fenster aus nachhaltigem Bio-PVC von Aldra

Aufgrund ihrer Konstruktionseigenschaften und sorgfältigen Herstellung überzeugen Aldra Fenster durch eine wartungsarme und pflegeleichte Langlebigkeit, die sicherstellt, dass die Elemente nicht so schnell nachproduziert werden müssen, so dass …

23. November 2023

Bis zu 30 Prozent für neue Fenster

Am 17. November 2024 hat der Haushaltsausschuss der neuen BEG-Förderrichtlinie zugestimmt. Die (bis zu) 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und damit auch für die Sanierung mit neuen Fenstern kommt …

27. Februar 2024

Mit Ungeduld erwartet!

Nach sechs Jahren Pause wartet die internationale Fensterbranche darauf, dass sich endlich wieder die Tore zum Nürnberger Messegelände zu den regulären! Ausgaben der Fensterbau Frontale und der Holz-Handwerk öffnen. …

zur Übersicht

Newsletter