21. September 2022

49. Rosenheimer Fenstertage: Neue Herausforderungen und Lösungen

Die 49. Rosenheimer Fenstertage finden am 12. und 13. Oktober 2022 unter dem Motto „Aufbruch in die neue Klimazeit“ statt. Grafik: ift Rosenheim

Auch wenn die Fensterbranche aktuell mit Materialengpässen, Kostensteigerungen und dem Fachkräftemangel zu kämpfen hat, so kann der Blick in die Zukunft dennoch optimistisch stimmen. Denn die energetische Sanierung des Gebäudebestands und der große Bedarf an Wohnraum wird nicht ohne neue Fenster und Fassaden funktionieren. Es ändern sich aber auch die gesetzlichen Vorgaben und die „Spielregeln“ für die Förderung. Die 49. Rosenheimer Fenstertage geben deshalb vom 12. bis 13. Oktober 2022 verlässliche und aktuelle Infos für die strategische Planung. Das „kleine Oktoberfest“ am Mittwochabend wird in diesem Jahr wieder den Rahmen für den persönlichen Austausch und Entspannung nach den Vorträgen bieten.

Auf vielfachen Wunsch wurden die Fenstertage auf Mittwoch und Donnerstag verlegt, da die Heimreise am stauträchtigen Freitag für die meisten Besucher zu stressig ist. Der von allen Teilnehmern geschätzte bayerische Abend wird nun nach zweijähriger „Coronapause“ endlich wieder stattfinden, und zwar mit Bieranstich, zünftigen bayerischen Speisen und „Oktoberfestflair“. Interessantes gibt es am Donnerstagnachmittag bei der Besichtigung der neuen ift-Labore Bauakustik und Fassaden und dem Technologiezentrum.

Das Vortragsprogramm

Die Plenumsvorträge bieten einen umfassenden Überblick über die Änderungen der relevanten politischen, technischen und vertrieblichen Rahmenbedingungen. Den Auftakt am Mittwoch macht der Institutsleiter Prof. Jörn Peter Lass mit seinem Vortrag „Nachhaltig Bauen – Fenster, Türen und Fassaden als Bausteine der Energie- und Ressourcenwende“. Weiterhin gibt es eine fundierte Analyse des Fenstermarkts in Deutschland und Europa bis 2025 von Martin Langen (B+L Markdaten). Am Donnerstag informiert dann Prof. Christian Niemöller (SMNG) zum geschickten Umgang mit „unabwendbaren Ereignissen“ im Bauvertrag, zu denen aktuell ja auch die unkalkulierbaren Preissteigerungen beim Material zählen.

Weitere Informationen zu den Rosenheimer Fenstertagen finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Februar 2025

Höhbauer setzt VFF-Fördermittel-Service ein

Die Fördermittel-Landschaft in Deutschland, speziell was energetische Sanierungsmaßnahmen angeht, ist immer noch sehr undurchsichtig und kann auch weiterhin mit einem Dschungel verglichen werden. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat daher seinen …

20. August 2024

Als erster: Meesenburg nimmt Instinct by Maco auf

Als erster Händler in Deutschland hat die Meesenburg Gruppe Instinct by Maco in sein Programm aufgenommen. Das gemeinsame Ziel ist die Marktbearbeitung und Kundengewinnung. Meesenburg-Geschäftsführer Hans Bentheimer unterschrieb jüngst …

21. Februar 2024

Neues Schulungsprogramm von Siegenia

Vorhandenes Know-how vertiefen, neue Kompetenzen erwerben: Das breit gefächerte Schulungsangebot von Siegenia unterstützt Verarbeiter im Geschäftsalltag. Jetzt ist das neue Programm erschienen. Mit über 50 Veranstaltungen, die teils in Form …

zur Übersicht

Newsletter