14. Juli 2022

dormakaba und Schüco kooperieren

Freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit: Andreas Engelhardt (l.) und Jim-Heng Lee. Foto: Schüco International KG / Gregor Herse

dormakaba, Hersteller von Zugangslösungen, und Schüco gehen eine strategische Partnerschaft ein. Das Angebot umfasst einzelne Produkte, Komplettlösungen und eine Reihe von Services, die alle darauf ausgerichtet sind, Kunden bei ihrer Arbeit rund um einen sicheren und smarten Zugang zu unterstützen.

Im Rahmen der Vereinbarung werden beide Unternehmen zukünftig gemeinsam als bevorzugte Partner strategische Projekte der Digitalisierung sowie der Produktentwicklung und -integration vorantreiben. Im ersten Schritt werden die beiden Unternehmen ein türintegriertes Zutrittsmanagementsystem entwickeln sowie EntriWorX, eine digitale Plattform für Türlösungen, und das Konfigurations- und Kalkulationstool SchüCal intelligent miteinander vernetzen. Die Partnerschaft ist seit dem 5. Juli 2022 offiziell in Kraft.

Stimmen zur Kooperation

„Mit Schüco haben wir einen führenden Partner aus der Industrie an unserer Seite, der die Digitalisierung vorantreibt und gezielt unsere Stärken im Bereich Zutrittskontrolle und Türlösungen nutzt, um seinen Kunden einen einzigartigen Mehrwert zu bieten. Gemeinsam mit Schüco machen wir das Leben unserer Kunden einfacher und verbinden unsere digitale Expertise. Das Ergebnis dieser Partnerschaft wird eine hochmoderne Planungsumgebung und ein digitales Ecosystem sein, um die Effizienz unserer Kunden zu steigern“, sagt Jim-Heng Lee, CEO von dormakaba.

Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter von Schüco, ergänzt: „Mit dormakaba haben wir einen weiteren Experten gefunden, mit dem wir gemeinsam das Leben smarter machen können. Beide Unternehmen bündeln ihre Kompetenzen mit dem Ziel, technische Expertise und Synergien in der Entwicklung von designorientierten und intelligenten Türsystemen zu forcieren. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“

Zum Vorteil der Kunden

dormakaba und Schüco kooperieren zum Nutzen von Planern sowie Fassaden- und Türenbaupartnern, indem sie das EntriWorX Ecosystem mit dem Schüco Konfigurations- und Kalkulationstool SchüCal verbinden. Über eine Schnittstelle erhalten SchüCal Nutzer Zugang zum Know-how der integrierten Planung von Türlösungen, während dormakaba seinen Marktzugang zu den relevanten Nutzern der Konfigurations- und Kalkulationssoftware erweitert. Die Partnerschaft ermöglicht es beiden Unternehmen, ihr Fachwissen zu vertiefen, um Türsysteme mit intelligenter Technologie im Markt zu etablieren und entsprechend smarte Trends setzen zu können.

Optimierung durch digitale Schnittstellen

Im Rahmen der Vereinbarung wird ein skalierbares Gesamtsystem für ein Zutrittsmanagement entwickelt, das die Expertise und die Komponenten beider Unternehmen verbindet – angefangen im privaten Wohnbereich bis hin zu gewerblichen Anwendungen. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen bei weiteren Hardware- und Marketingthemen sowie bei prozessbezogenen Themen kooperieren, um die Zusammenarbeit durch digitale Schnittstellen zu optimieren.

Die ersten gemeinsamen Entwicklungsergebnisse werden dem Markt voraussichtlich im Herbst 2022 auf verschiedenen Messen und im April 2023 auf der Bau in München präsentiert werden.

Auf die Homepage von Schüco gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von dormakaba geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Mai 2024

Salamander Gruppe: Werkseröffnung bei der ttp Papenburg

Am 7. Mai hat ttp Papenburg, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Salamander Gruppe, ihr neues 14.000 Quadratmeter großes Werk mit Verwaltung und Produktionshalle in der gleichnamigen Stadt feierlich eingeweiht. Das Unternehmen fertigt individuelle …

6. Juni 2024

Bilanz einer erfolgreichen Systemeinführung

Mit der Fenster-Striegel GmbH mit Sitz in Bad Saulgau-Bierstetten konnte das Systemhaus Gealan im letzten Jahr ein Fensterbau-Unternehmen für die Zusammenarbeit gewinnen, dass sich durch ein außergewöhnliches Interesse an den gebotenen …

13. Mai 2025

Reparieren statt wegwerfen

Ein Garagentor-Antrieb öffnet und schließt das Garagentor über viele Jahre hinweg zuverlässig. Funktioniert er eines Tages nicht mehr, landet er oft komplett im Elektroschrott. Geht das auch anders? Die Antwort von Hörmann lautet ja! …

zur Übersicht

Newsletter