22. Juli 2022

dormakaba ist neuer Partner im Next Studio

Die neue Karusselltür KTV Atrium Flex. Foto: dormakaba

Das Next Facade and Design Studio ist ein einzigartiges Branchenprojekt initiiert von Wicona und elf beteiligten Partnern. Interessenten können sich dort über die Produktneuheiten der Industriepartner informieren und bei Fachveranstaltungen austauschen. Neuer Partner dieser Informations- und Kommunikationsplattform ist das Unternehmen dormakaba.

Überzeugt vom Konzept und der großen Vielfalt an Lösungskompetenz rund um das Thema Fassade beteiligt sich dormakaba mit seinen Zugangslösungen für Fassadenplaner. Alle Besucher des Studios können die neue Generation Automatikschiebetüren dormakaba ST Pro Green mit ES Proline Antrieb im Haupteingangsbereich beim Eintritt selbst testen.

Karusselltür live erleben

Ein Highlight ist die ausgestellte, für nachhaltige Fassadengestaltung konzipierte, Karusselltür dormakaba KTV Atrium. Diese Lösung bietet ein hohes Maß an Transparenz sowie kreative Gestaltungsmöglichkeiten bei der Planung einer zeitgemäßen Fassade. Ein LED-Lichtring sorgt für gleichmäßige und sichere Beleuchtung. Durch das neue, in der Decke verborgene, elektromagnetische Direktantriebsprinzip entfallen die aufwändige Planung sowie die durch Feuchtigkeit und Schmutz anfällige Installation eines Unterflurantriebs.

Zentraler Treffpunkt

Verstärkt wird das Team der dormakaba Architekten- und Objektberatung durch drei Karusselltürspezialisten, welche für die bundesweite Beratung und Planungsunterstützung bereitstehen. „Mit dieser einmaligen Plattform des Next Studios erreichen wir ein kompetentes, sehr interessiertes Fachpublikum. Durch einen bunten Mix aus Innovationen und Inspirationen entwickelt sich eine beeindruckende Atmosphäre während der Veranstaltungen“, betont Frank Ulbrich, Key Account Manager bei dormakaba. „Wir werden das zentral gelegene Studio für persönliche Gespräche mit Kunden, für die Architekten- und Objektberatung, Workshops, Schulungen, Sales Meetings sowie Events für unsere Zielgruppen im Fassadenbau nutzen.“

Auf die Homepage von dormakaba geht es hier entlang…

…und zum Next Studio gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. Januar 2024

„Unsichtbares“ Glas von AGC schützt kostbares Gemälde

Im neuen Kunstpalast (Düsseldorf) ist jetzt ein besonderes Gesamtkunstwerk erlebbar: Der „Creamcheese-Raum“. Die Creamcheese Bar, 1967 unweit der Kunstakademie eröffnet, war europaweit der erste Club und Treffpunkt für die Kunst- und …

23. September 2024

VFF-Zukunftskreis im Zeichen von KI, Nachhaltigkeit und Marktchancen

Ende August traf sich der Zukunftskreis des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) erneut, dieses Mal in den Räumlichkeiten der Ammon Beschläge-Handels GmbH in Nürnberg. Die Veranstaltung fokussierte sich auf verschiedene Themen, darunter die …

15. Juli 2024

Aluhaus stellt Pergola Skyvi vor

Die Oknoplast Gruppe stellt unter dem Dach der Marke Aluhaus die Aluminium-Pergola Skyvi vor. Diese seit 2023 in allen Klimazonen der USA erprobte Lösung verbindet Funktionalität und Stil. Dank der hochwertigen Materialien und des modernen Designs ist …

zur Übersicht


Newsletter