16. September 2022

Hörmann verlängert Partnerschaft mit DFB

Mit der Vertragsunterzeichnung im September hat Hörmann seine langjährige Partnerschaft mit dem DFB verlängert und ist offizieller Partner der Fußball-Nationalmannschaft. Foto: DFB / Hörmann

Fußball und Hörmann verbindet eine lange Tradition: Seit mehr als 25 Jahren ist das Familienunternehmen in mehr als 15 Ländern im Fußball aktiv. In Deutschland ist Hörmann seit 1995 als Banden-Werbepartner bei Länderspielen der Nationalmannschaften präsent. Im September 2022 wurde die Partnerschaft um vier weitere Jahre bis 2026 verlängert und ausgebaut. Nun ist der Tor- und Türhersteller Hörmann offizieller Partner des deutschen Fußball-Bundes sowie der Nationalmannschaft.

„Werte wie Loyalität, Fairness und Teamgeist stehen nicht nur im Sport an erster Stelle, sondern auch für uns als Unternehmen“, sieht Christoph Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe, eine Verbindung. „Wir freuen uns, dass wir unser Engagement im deutschen Fußball nun verlängern konnten“, so Hörmann weiter.

Mit der offiziellen Partnerschaft gehen weiterführende Titel-, Logo- und Bildrechte einher, die zukünftig in der Endverbraucher-Kommunikation eingesetzt werden und damit über die Bandenwerbung hinausgehen. „Nach über zwei Jahrzehnten Bandenwerbung können wir anhand von Marktforschungsergebnissen erkennen, dass die Bekanntheit und Sympathie der Marke Hörmann unter anderem auch durch unser Engagement im Sport-Sponsoring stark gestiegen sind“, erklärt Stefan Gamm, Bereichsleiter der Hörmann Marketingkommunikation. Das stärke vor allem auch die Hörmann Vertriebspartner: „Die Entscheidung für ein Produkt fällt in vielen Fällen nicht nur rational. Vielmehr zählen emotionale Aspekte wie die Sympathie und das Vertrauen, das man in eine Marke hat“, ist sich Gamm sicher.

„Wir freuen uns über die Fortführung und sogar Erweiterung der Zusammenarbeit mit unserem starken und langjährigen Partner Hörmann“, sagt Dr. Holger Blask, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb der DFB GmbH & Co. KG und Sprecher der Geschäftsführung. „Es bedeutet uns viel, dass Hörmann das Vertrauen in uns hat, die Emotionen des Fußballs mit ihrer eigenen wertigen Marke langfristig zu verbinden. Mit dem Ausbau der Partnerschaft wird Hörmann auch auf vielen weiteren Kontaktpunkten sichtbar.“

Präsenz im Wintersport erweitert

Neben dem Engagement im Fußball ist Hörmann auch im Wintersport präsent. Seit 2016 ist das Unternehmen Premium-Partner des BMW IBU Weltcup und der IBU Weltmeisterschaften im Biathlon. Zur Saison 2018/2019 hat Hörmann sein Engagement im Wintersport weiter ausgebaut und ist seitdem Hauptsponsor der Vierschanzentournee und Eventsponsor der FIS Skisprung Weltcups in Ruka (Finnland), Zakopane (Polen), Oslo (Norwegen) und ab 2023 in Lathi (Finnland).

Auf die virtuelle Präsenz von Hörmann gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. November 2023

Nachhaltigkeit im Fokus des R+T Rahmenprogramms

Die R+T öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 wieder ihre Tore. Endlich trifft sich die Fachwelt wieder persönlich in Stuttgart, um die neuesten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Rollladen, Tore und Sonnenschutz live und in Farbe zu erleben. …

10. Mai 2024

30 Jahre jung und kein bisschen leise!

„Es freut mich sehr, dass ich in so viele junge Gesichter schauen darf. Es ist genau diese Kombination aus Jung und Alt aus der wir für die Zukunft Kraft schöpfen“, so die begrüßenden Worte von Eduard Appelhans, …

12. Februar 2024

bb-Messe-Highlights: R+T 2024

Vom 19. bis 23. Februar 2024 öffnet die R+T nach einem Zeitraum von sechs Jahren wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Stuttgarter Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende …

zur Übersicht


Newsletter