5. Oktober 2022

Neues Mitglied in der Novoferm Geschäftsführung

Dr. René Schmitz. Foto: Novoferm

Novoferm, eines der führenden Unternehmen für Tür- und Torlösungen sowie Verladesysteme in Europa, reagiert auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen in den Bereichen Einkauf, Entwicklung, Fertigung und Logistik mit einem Wechsel in der Geschäftsführung.

Seit Mitte Mai dieses Jahres ist Dr. René Schmitz bei Novoferm als Chief Supply Chain Officer (CSCO) verantwortlich für die Unternehmensbereiche Operations, Logistik, Einkauf, Forschung & Entwicklung (R&D). In diesen Bereichen soll Schmitz insbesondere die Themen „Industrie 4.0“, „Digitalisierung“ und „Nachhaltigkeit“ weiter vorantreiben. Aktuell gilt es darüber hinaus die operativen Herausforderungen in Bezug auf die überproportional hohen Material- und Energiepreise sowie der Materialverfügbarkeit zu managen.

Rainer Schackmann, CEO der Novoferm Gruppe: „Dr. Schmitz bringt eine langjährige Erfahrung als Vorstand der Zwilling Gruppe mit, die er nun in verantwortungsvoller Position als Chief Supply Chain Officer für die Novoferm Gruppe einsetzen wird. Mit ihm haben wir einen ausgewiesenen Experten gewinnen können, der sein Wissen auch bei der Bewältigung der strategischen Herausforderungen Industrie 4.0, Digitalisierung der Produkte und Prozesse sowie Nachhaltigkeit einbringen wird.“

Schmitz folgt auf Dirk Gößling, der im Mai aus der Geschäftsführung ausgeschieden ist.

Nähere Informationen zum Unternehmen und dessen Produktprogramm gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. September 2023

Recyclingkapazität von 40.000 Tonnen jährlich

Zum Jahresende wird Deceuninck den Fünf-Jahres-Investitionsplan für ihre Recyclinganlage in Diksmuide, Belgien, fertigstellen. Der Investitionsplan unterstützt die allmähliche Erhöhung der Recyclingkapazität von Deceuninck und zwar …

16. November 2023

Eine starke Stimme für das Holzfenster

Holzfenster sind aktuell stark nachgefragt. Damit das so bleibt, haben sich im Fensterbau tätige Betriebe zum Bundesverband ProHolzfenster (BPH) zusammengeschlossen. Dessen letzte Beiratssitzung fand im September 2023 in den Räumlichkeiten des …

29. November 2023

VFF lädt zum Jahreskongress nach Hamburg

„Gestärkt aus der Krise – Klimaschutz und Digitalisierung stehen im Fokus“. Unter diesem Motto findet der Jahreskongress des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) „Inside 2024“ am 6. und 7. Juni 2024 im Hyperion Hotel Hamburg statt. …

zur Übersicht

Newsletter