29. November 2022

Baltic Fenster führt Online-Bestellsystem ein

Die Baltic-Fachhandelspartner können nun dank „BOB“ online bestellen. Foto: Baltic Fenster

Die zur EGE-Unternehmensgruppe gehörende Baltic Fenster GmbH aus Langenhorn hat mit „BOB“ eine neue Händlersoftware eingeführt. Dadurch sollen Kunden kompetenter beraten, eine sichere Kalkulation gewährleistet sowie der gesamte Workflow beschleunigt werden. Der Name steht für Baltic-Online-Bestellsystem.

Das webbasierte Programm lässt sich jederzeit orts- und geräteunabhängig einsetzen. Es unterstützt mit deutlicher Zeitersparnis bei der Preisberechnung für Fenster und Haustüren. Angebote entstehen so umgehend und ohne Wartezeiten. BOB eröffnet Baltic-Fachhandelspartnern die Welt zu einem komfortablen Bestellprozess für das gesamte Produktportfolio von Baltic. Das Programm ermögliche die 3D-Visualisierung genauso wie die schnelle Kalkulation nach zuvor festgelegten Regeln sowie zahlreiche individuelle Konfigurationen, wie zum Beispiel das Anlegen eigener Positionen und Materialien, Kundenkontakte oder Konditionen. Die Plausibilitätsprüfung checkt alle technischen und kaufmännischen Daten, was den Kalkulations- und Bestellprozess zusätzlich optimiere. Die Daten lassen sich in verschiedenen Formaten exportieren. Vorlagen helfen bei der Erstellung professioneller Geschäftsunterlagen.

Der Einstieg in das „PrefCo“-basierte Programm BOB gelingt dem Fachhändler mit Unterstützung der Junior Sales Manager, die zudem zu BOB-Systemanwendern ausgebildet sind. Diese beiden im Juli 2022 geschaffenen Positionen sind Ausdruck eines neuen Vertriebsmodells bei Baltic. Mathias Bahnsen und Nahne Ertzinger verstärken darin zunächst den Vertriebsaußendienst im Kerngebiet Schleswig-Holstein. Sie beraten und schulen interessierte Kunden vor Ort, vergeben Nutzungslizenzen und nehmen das an die Anforderungen des Handelspartners angepasste Finetuning in der Software vor. Sie bleiben auch nach Einführung des Programms Ansprechpartner für die Fachhändler.

Mehr Informationen erhalten Interessierte über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. November 2024

VFF veröffentlicht neue Studien „Fenster und Außentürenmarkt“

Im Rahmen der Fachtagung Statistik & Markt des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) im Oktober wurden die wesentlichen Ergebnisse der Studie „Der Fenster- und Außentürenmarkt“ erstmals vorgestellt. Diese Studie liegt nun vor. Parallel dazu …

24. Januar 2024

Ausgezeichnete Stimmung auf der Swissbau 2024

Vom 16. bis 19. Januar 2024 waren die Hallen der Messe Basel Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Auf 85.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten 615 Aussteller und Partner ihre neuesten Produkte und Technologien. 52.486 …

26. Oktober 2023

dpi Türdesign plant umfassende Sanierung in Eigenverwaltung

Die Geschäftsleitung der dpi Türdesign GmbH beantragte am 17. Oktober 2023 beim Amtsgericht Duisburg die Eigenverwaltung. Mit Beschluss vom 18. Oktober 2023 wurde die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet (§ 270b InsO) und der …

zur Übersicht


Newsletter