12. Dezember 2022

Rehau eröffnet Werk in Argentinien

Aktuell steht der amerikanische Kontinent im Fokus. Anfang Dezember 2022 feierte Rehau die Eröffnung des Werkneubaus im argentinischen Pilar (Provinz Buenos Aires). Foto: Rehau

Mit der Einweihung eines neuen Werkes im argentinischen Pilar setzt Rehau Window Solutions seine globale Wachstumsstrategie weiter fort. Der Standort Pilar soll künftig das Zentrum für Produktion, Logistik und Innovation in Süd- und Mittelamerika darstellen. Mit der Investition verdoppelt das Unternehmen sein Produktionsvolumen in Argentinien.

Rehau Window Solutions verzeichnet ein überdurchschnittliches Wachstum in allen Regionen. Auf seinem strategischen Weg zum Systemanbieter investiert das Unternehmen in vielen Märkten gezielt in die marktnahe Präsenz des Unternehmens, deckt somit die hohe Nachfrage und setzt seine globale Wachstumsstrategie konsequent um.

Weitere Aktivitäten

Jüngst investierte der Systemhersteller zudem in den Wachstumsmarkt Mitteleuropa: Der Ausbau von bestehenden Produktions- und Lieferstätten an Standorten in Polen (Srem) und Rumänien (Sibiu) stärkt die Marktposition in den jeweiligen Regionen. In Großbritannien stärkt der Polymerspezialist seine Präsenz in Blaenau.

„Mit den umfangreichen Investitionen in Argentinien können wir unsere Performance auf dem amerikanischen Kontinent sowie die Serviceleistungen für unsere Kunden ausbauen. Denn wir rücken noch näher an unsere Kunden in der Region und bauen unsere Produktions- und Lieferleistung deutlich aus. Das sichert unsere bekannt hohe Qualität langfristig”, sagt Carsten Heuer, CEO von Rehau Window Solutions.

Zentrale Drehscheibe

Von Argentinien aus exportiert das Unternehmen unter anderem nach Brasilien, Mexiko, Chile, Kolumbien, Paraguay, Uruguay, Peru oder Bolivien. „Wir sind stolz darauf, ein Werk einzuweihen, das sich mit den besten der Welt messen kann. Rehau vereint in Pilar Fachwissen und Prozessexzellenz mit Kreativitäts- und Innovationsgeist – eine perfekte Basis für den konsequenten Expansionskurs auf dem amerikanischen Kontinent“, sagt Martín Mom, Director South America von Rehau.

Wachstum durch Investitionen

Das Projekt Pilar umfasst neben dem Hauptstandort, der viermal so groß ist wie das erste Werk von Rehau Window Solutions, ein zusätzliches Lager mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern. Erweiterungspläne sehen schon jetzt konkrete Maßnahmen vor, um das 53.000 Quadratmeter große Firmengelände in Zukunft noch intensiver zu nutzen. Seit dem Marktstart in Argentinien im Jahr 1994 ist das Unternehmen dort stetig gewachsen. Alleine in den beiden vergangenen Jahren stieg der Umsatz um etwa 50 Prozent.

Mehr Informationen zu Rehau gibt’s über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Juli 2025

Stimmung: heiter bis wolkig

Mit 39 Mitgliedsvertretern fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung im Verbandshaus des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) am 24. Juni statt. Die Stimmung auf beiden Veranstaltungen war wie das Wetter: heiter bis …

27. Oktober 2023

Digitalforum von Warema und Klaes

Die Zukunft ist digital verzahnt, und genau das wurde beim ersten Digitalforum von Warema und Klaes am 18. Oktober 2023 in der Sun Academy Wertheim deutlich. Unter dem Motto "Einfach. Sicher. Digital." wurden den Teilnehmenden von Firmen aus dem Fensterbau und …

22. November 2023

Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft

Trotz der konjunkturell schwierigen Lage entwickelt sich die Holz-Handwerk weiterhin gut und wird der Fachwelt ein umfangreiches Angebot rund um die Wertschöpfungskette Holzhandwerk präsentieren können. Denn trotz der Absage einiger großer …

zur Übersicht


Newsletter