3. Januar 2023

Der Schnellste bekommt die Fördermittel!

Eine möglichst frühzeitige Beantragung erhöht die Chancen auf Fördermittel deutlich. Foto: 6555 Baufritz / BHW Bausparkasse

Die Kriterien für Bau-Fördergelder haben sich gewandelt. Der Fokus liegt nun stärker auf der energetischen Sanierung von umweltschädlichen Altbauten.

Über Jahrzehnte hat der Staat Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer gefördert, die ihre alten Anlagen durch neue, energiesparende Öl- und Gasheizungen ersetzt haben. Jetzt weht ein neuer Wind bei KfW und BAFA. Bis zu 24.000 Euro schießt der Staat über die BAFA nun denjenigen zu, die eine Wärmepumpe in ihr Eigenheim einbauen lassen. Das ist weniger als zuvor, aber ein ordentlicher Anschub für alle, die auf klimafreundliche Technik umsteigen wollen. Eine Finanzspritze in gleicher Höhe bekommt, wer zum Beispiel Fassade oder Dach dämmt.

Möglichst frühzeitig beantragen

Wer ein Eigenheim mit besonders schlechter Energiebilanz besitzt, kann einen Bonus erhalten. Die Bauplanung und -begleitung durch einen Experten ist der BAFA einen Zuschuss von bis zu 500 Euro auf ein Honorar von maximal 1.000 Euro wert.

Schneller gefördert

Die Nachfrage nach den Förderungen für energetische Sanierungen von Altbauten ist groß – das dürfte auch so bleiben. „Es gilt das Windhundprinzip. Das Budget ist begrenzt, die Anträge werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs abgearbeitet“, erläutert Thomas Mau von der BHW Bausparkasse. Wer zu Beginn eines Jahres den Antrag stellt, hat die besten Chancen.

Fördermittel immer ansprechen!

Auch die Mittel für den Tausch alter gegen energiesparende Fenster wurden 2022 gesenkt. Die Beantragung lohnt sich trotzdem. „Denn wer mithilfe von Fördergeldern sein Eigenheim energieeffizient macht, kann Betriebskosten sparen, dabei die Wohnqualität und den Wert des Hauses erhöhen“, betont Mau. Für einen Fenstertausch gibt es immerhin bis zu 12.000 Euro. Die Beantragung von Fördermitteln sollte daher in jedem Verkaufsgespräch auch eine wichtige Rolle spielen

Nähere Informationen zur Bausparkasse gewünscht? Dann sind Sie hier richtig!

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Juni 2024

Aldra übergibt 8-Punkte-Papier

Passend zu der guten Stimmung, die am Mittwoch, 5. Juni 2024, auf dem gesamten Aldra-Betriebsgelände herrschte, zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der norddeutsche Fenster- und …

16. Juli 2025

Neue Veranstaltungsleiterin bei der Fensterbau Frontale

Die Fensterbau Frontale hat ab sofort eine neue Veranstaltungsleitung: Chiara Sträßner übernimmt federführend die Organisation der Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden. Die Abteilungsleitung bleibt bei Elke Harreiß, …

14. Oktober 2024

Das hässlichste Garagentor Deutschlands ist gefunden

Gemeinsam mit seinen CarTeck-Partnern hat Teckentrup das hässlichste Garagentor Deutschlands gesucht – und gefunden. Im Rahmen eines deutschlandweiten Gewinnspiels konnten Besitzer alter, kaputter oder unansehnlicher Garagentore Fotos ihres …

zur Übersicht

Newsletter