5. Januar 2023

Neuer Verantwortlicher für Kommunikation bei pro-K

Sven Weihe. Foto: pro-K

Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat einen neuen Kommunikationsverantwortlichen: Seit 1. Januar 2023 füllt Sven Weihe die Position aus. Der 48-jährige studierte Germanist und Historiker widmet sich in seiner neuen Funktion der Pressearbeit, der Mitglieder- und Digitalkommunikation sowie Bildungs- und Public Affairs-Themen. Er arbeitet dabei eng mit pro-K-Hauptgeschäftsführer Ralf Olsen zusammen.

„Die kunststoffverarbeitende Industrie steht vor vielfältigen Herausforderungen, etwa bei der Erfüllung des Green Deals, der Fachkräftesicherung und dem Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Herr Weihe verfügt über langjährige Erfahrungen in Fragen der Verbandspositionierung, der Zielgruppenansprache und im politischen Umfeld. Mit diesem Hintergrund wird er die Kommunikation bei pro-K entscheidend weiterentwickeln – extern wie intern“, sagt Ralf Olsen zur Neubesetzung.

Weihe kennt die Chemie- und Kunststoffbranche aus seinen vorherigen Stationen bereits sehr gut. Zuletzt leitete er beim Kunststofferzeugerverband Plastics Europe Deutschland die Abteilung Kommunikation und Information; insgesamt war er dort elf Jahre aktiv. Zuvor war er in verschiedenen Funktionen bei PR-Agenturen mit Healthcare-Schwerpunkt tätig.

Weitere Informationen zu pro-K und den Aktivitäten des Verbandes finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. August 2025

Neuer Juniorentreff „Netzwerk Neue Macher“

Die Fenster-, Türen- und Sonnenschutzbranche steht wie viele andere Industriezweige vor der Herausforderung, den Generationswechsel aktiv zu gestalten. Erfahrene Unternehmer gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand. Gleichzeitig übernehmen junge …

29. Oktober 2024

Veka schafft Klarheit im nachhaltigen Materialkreislauf

Als Systemgeber verfolgt Veka das Ziel, seine Wertschöpfungsketten möglichst ressourcenschonend zu gestalten. Jetzt vollzieht der Hersteller von Fenster- und Türprofilen aus Kunststoff einen weiteren Schritt auf diesem Weg: Mit der erfolgreichen …

4. August 2023

RAL Gütesicherung als ganzheitlicher Ansatz

So wie das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, so ist die konsequente Gütesicherung aller Komponenten einer Wertschöpfungskette der Königsweg. Es bedeutet aber auch einen hohen Aufwand, die Vielzahl an Herstellern, aufeinander aufbauend, in …

zur Übersicht


Newsletter