9. Januar 2023

Holzfenster im Fokus beim Hybrid-Seminar

Dirk Sommer von Hilzinger demonstriert den Einbau einer Montagezarge. Foto: Wald und Holz NRW / pk-Media

Der Einladung zum Hybrid-Seminar „Holzfenster“ im Zentrum Holz Olsberg waren Anfang Dezember mehr als 80 Gäste gefolgt. Veranstaltet wurde es vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW und dem Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH). Teilnehmende von Hochschulen und Kommunen, aus Architekturbüros und Fensterbaubetrieben informierten sich über Gestaltung, Konstruktion und Montage von Holzfenstern sowie über Denkmalschutz und Modernisierung.

Eines der Highlights war sicherlich die Praxis-Demonstration der zweistufigen Fenstermontage mittels Montagezarge – zunehmend ein wichtiges Element beim kreislaufgerechten Bauen und, wie beim Seminar zu hören war, in anderen europäischen Ländern längst Standard. Dass Holzfenster 100 Jahre und mehr, sogar bis zu 250 Jahre alt werden können, zeigte das Beispiel des Europäischen Ratsgebäudes in Brüssel, für das alte Eichenfenster aus ganz Europa restauriert wurden.

Moderator Martin Schwarz von Wald und Holz NRW sowie BPH-Vorsitzender Eduard Appelhans freuten sich über die rege Diskussion: „Die vielen Vorträge und Gespräche haben deutlich gemacht: Innovation und Tradition in der Holzwirtschaft zeigen sich am Holzfenster – und die Nutzung von Holz liefert einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.“

Auf die Homepage des Verbandes geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. Oktober 2023

Flachglas-Industrie feilt an ihrer Energiebilanz

Flachglas für Fenster und andere Anwendungen wird unter Temperaturen von über 1.000 Grad produziert. Kein Wunder also, dass die Flachglasindustrie zu den Großverbrauchern von Erdgas gehört. Der Krieg in der Ukraine und das darauffolgende …

22. Januar 2025

Roto übernimmt Eigentümerschaft an Elzett Sopron

Die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT) hat die verbleibenden 50 Prozent der Anteile der ungarischen Firma Elzett Sopron Felületkezelö Kft. von der französischen Dom Security Société par actions …

18. Oktober 2023

„Stärken Sie Ihren Vertrieb!“

Am 12. Oktober 2023 fanden im Rosenheimer Stadtteil Happing die 4. Netzwerk Fenstertage des Netzwerk Frey im Hotel Happinger Hof statt. Gemeinsam mit seinem Sohn Niklas Frey begrüßte Netzwerk-Gründer Oliver Frey die Gäste und wies in seinem …

zur Übersicht

Newsletter