14. März 2023

Wiener Fenster- und Sonnenschutz-Kongress vereint zwei Branchen

Der diesjährige Wiener Fenster- und Sonnenschutz-Kongress findet in dieser Form erstmals vom 22.bis 23. Juni statt.Grafik: Interconnection Consulting

Der Wiener Fenster- und Sonnenschutz Kongress findet vom 22. bis 23. Juni 2023 erstmals in seiner neuen Form statt. Analysen, Tools und Best Practices zu aktuellen branchenrelevanten Themen rund um Digitalisierung und Vertrieb sowie zu neuen Trends aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Märkte und zu Innovationen stehen dabei im Zentrum der Veranstaltung.

Erstmals werden neben der Fenster-Industrie die benachbarten Sonnenschutz-Märkte beleuchtet. In Form von parallel stattfindenden Vorträgen wird die Branche integriert, der Blick geweitet und die Öffnung für ein breiteres Publikum ermöglicht. Dabei bleibt das Format seiner Linie thematisch treu und setzt erneut einen Fokus auf die Entwicklung der Märkte und auf zeitgemäße Strategien.

Unter dem Motto „Von den Besten lernen“ präsentieren 2023 etwa Till Schmiedeknecht (Salamander), Christian Schaller (Hella) oder Ralf Kern (Rademacher / Delta Dore) ihre Best Practices. Und unter den geladenen Experten darf man sich unter anderem auf Lars Oberwinter (Plandata), Günther Ohland (SmartHome Initiative) oder Armin Leinen (Trainer & Speaker) freuen.

Verleihung der WSFK.Awards

Neben den Vorträgen gibt es zwei Diskussionen und die Verleihung der WFSK.Awards in den Kategorien „Innovation“, „Nachhaltigkeit“ und „Website“. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Branchengrößen wie beispielsweise Deceuninck, Merck, Internorm oder Winkhaus. Auch für die diesjährigen Awards ersuchen die Veranstalter um Einreichungen.

Der Kongress richtet sich an Geschäftsführung, Vertrieb und Marketing der Fenster- und Sonnenschutz-Industrien, sowie deren Partnerunternehmen, Medien und Verbände. Tickets sind ab 499.- Euro (Architekten) erhältlich. Die Pausenverpflegung ist inbegriffen, ebenso wie ein Lunch und ein gemeinsamer Ausklang am 22. Juni. Der Veranstaltungsort soll in Kürze bekannt gegeben werden.

Nähere Information sowie die Anmeldung finden Sie bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2024

Recycling-Initiative A|U|F feiert 30jähriges Bestehen

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über die A|U|F werden Aluminiumschrotte aus dem …

19. Oktober 2023

Rewindo baut Netzwerk weiter aus

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service aus Bonn verzeichnet weitere Fortschritte beim Ausbau ihres Netzes von Annahmestellen für PVC-Altfenster in Deutschland. Das bundesweite Recyclingsystem startete eine Kooperation mit dem überregionalen …

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

zur Übersicht


Newsletter