15. August 2023

Hoher Besuch in Weißenfels

Bauministerin besucht Schüco Polymer Technologies KG

V.l.: Rüdiger Erben, Elisabeth Kaiser, Martin Ebert, Klara Geywitz und Dirk Schneider, im Schauraum der Schüco Polymer Technologies KG in Weißenfels. Foto: Eric Kemnitz / Schüco International KG

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, hat am 14. August die Schüco Polymer Technologies KG in Weißenfels besucht. Begleitet wurde die Ministerin von Elisabeth Kaiser, Parlamentarische Staatssekretärin des BMWSB sowie Rüdiger Erben (SPD), Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt.

Begrüßt wurde der Besuch von Thomas Lauritzen, Pressesprecher und Leiter Nachhaltigkeit bei der Muttergesellschaft Schüco International KG, Dirk Schneider, Mitglied der Geschäftsleitung / Resort Finanzen, IT und Einkauf bei Schüco Polymer Technologies KG sowie von Martin Ebert, Mitglied der Geschäftsleitung / Resort Produktion und Logistik bei Schüco Polymer Technologies KG.

„Wir freuen uns über den Besuch von Frau Geywitz“, so Schneider. „Die deutsche Bauwirtschaft befindet sich aktuell in einem herausfordernden und zugleich unsicheren Umfeld. Die durch hohe Energiepreise getriebene Inflation bedingt die Kostensteigerung für Baustoffe sowie Baukredite. Zusätzlich leidet die Branche unter breiter Verunsicherung aufgrund unklarer Regelungen, zum Beispiel zu Förderungen für Modernisierungen im Gebäudebestand. Die resultierende Investitionszurückhaltung im Bauwesen steht einer hohen Wohnraumnachfrage und einem enormen Sanierungsbedarf für eine erfolgreiche Energiewende gegenüber. Es ist gut, dass wir uns hier vor Ort mit der Ministerin über diese Herausforderungen und gemeinsame Lösungsansätze austauschen können.“

In den Gesprächen ging es deshalb auch darum, wie die Politik zu einer höheren Investitionsbereitschaft im Bauwesen beitragen kann. Doch auch das Thema Klimaschutz stand auf der Agenda; hier versteht sich Schüco als Pionier auf dem Weg zur Verwirklichung von Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft im Bauwesen.

Gebäudebereich mit entscheidendem Anteil

Klara Geywitz sagte abschließend: „Auf den Gebäudebereich kommt es ganz entscheidend an, wenn wir bis 2045 in Deutschland klimaneutral leben wollen. Dafür müssen wir die beim Heizen und Bauen ausgestoßenen CO2-Emmissionen halbieren. Diese große Aufgabe geht nur mit innovativen und engagierten Unternehmen wie Schüco, die mit ihren Standorten in Deutschland Gebäudeklimaschutz ‚Made in Germany‘ möglich machen. Fenster können den Wärmebedarf sogar senken, wenn sie energetisch hochwertig sind - und das bei steigendem Flächenanteil im Gebäude. Das zeigt, dass es bei der Sanierung und dem Neubau aufs Detail ankommt.“

Auf die Homepage von Schüco geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juli 2024

Siegenias smarter Fenstergriff nun Smarthome-kompatibel

Der smarte Fenstergriff von Siegenia macht das Ver- und Entriegeln von abschließbaren Fenstern digital – und damit einfacher, komfortabler und intelligenter. Über den herstellerübergreifenden Standard Matter unterstützt er die …

4. August 2023

RAL Gütesicherung als ganzheitlicher Ansatz

So wie das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, so ist die konsequente Gütesicherung aller Komponenten einer Wertschöpfungskette der Königsweg. Es bedeutet aber auch einen hohen Aufwand, die Vielzahl an Herstellern, aufeinander aufbauend, in …

14. Oktober 2024

„Ein entscheidender Schritt für die Zukunft“

Die Firma Grathwol hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1951 von einer kleinen Möbelschreinerei zu einem spezialisierten Hersteller für Holzfenster und -türen sowie Fachhändler für Markisen und Insektenschutz entwickelt. Unter der …

zur Übersicht


Newsletter