20. November 2023

Klimawandel im Fokus

bb-Kurz-Rückblende: Bad Wildunger Fenstertage 2023

Mit insgesamt 68 Teilnehmern waren die diesjährigen Bad Wildunger Fenstertage gut besucht. Foto: Dittmar Siebert, Siebert Engineering

Die Bad Wildunger Fenstertage fanden in diesem Jahr am 2. und 3. November an der Holzfachschule, die ebenfalls in Bad Wildungen ansässig ist, statt. Insgesamt hatten sich 68 Teilnehmer angemeldet. Neben Fachvorträgen und Workshops war die Abendveranstaltung im Maritim Hotel Bad Wildungen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch unter Kollegen sehr beliebt. Interessante Produkte wurden in der veranstaltungsbegleitenden Ausstellung mit insgesamt 35 Zulieferern präsentiert.

Ein Highlight war der Vortrag von Dr.-Ing. Stephan Schlitzberger vom Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser zum Thema „Ausblick in die Zukunft des Fensters im Kontext des Klimawandels“. Anhand hochgerechneter Klimadaten wird sich die durchschnittliche Temperatur auch in Deutschland spürbar erhöhen. Dies zieht einen starken Fokus auf den sommerlichen Wärmeschutz nach sich. Außenliegender Sonnenschutz und die Kühlung von Gebäuden wird unter energetischen Effizienzkriterien zukünftig wichtiger. Die Wärmedämmung der Außenhülle von Gebäuden mit abgestimmt hochwärmedämmenden Fenstern ist auch in dieser Hinsicht sehr wichtig, da Kühlen energetisch ungünstiger ist wie Heizen.

Zudem gab es sehr praxisnahe Workshops zu den Themen Personalmangel, Betriebswirtschaft und Kennzahlen, Normen und Vorschriften, Holzfensterbeschichtung, betrieblicher Organisation, Schwellen bei bodentiefen Fenstern und Türen, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung durch die Vier-Tage-Woche. Insgesamt hatte Rainer Kemner von Tischler Hessen die Veranstaltung perfekt organisiert.

Auf die Homepage des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung (Landesinnungsverband für das hessische und rheinland-pfälzische Tischler- und Bestatter-Handwerk sowie Montagegewerbe) gelangen Sie über diesen Link.

Auf den virtuellen Auftritt der Holzfachschule in Bad Wildungen geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. August 2024

Partnerschaft mit Mehrwert beim Fachforum barrierefreies Bauen

Das Konzept des Fachforums barrierefreies Bauen, das in der Erstauflage 2024 am 16. September in Lünen im Ringhotel am Stadtpark stattfindet, lebt vom Zusammenspiel der Partner. Um dem Thema mehr Gewicht zu verleihen, haben sich die Unternehmen Triflex, …

26. August 2024

Fenster- und Türenmarkt im Fokus

Zweimal im Jahr bietet der Verband Fenster + Fassade (VFF) mit der Fachtagung Statistik & Markt die Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Fenster- und Türenbranche zu verschaffen. Am 15. …

2. Mai 2024

Die drei Fokusthemen der Ligna 2025

Mit ihren Fokusthemen Ligna.Connectivity, Ligna.Sustainable Production und Ligna.Engineered Wood ist die Ligna 2025 in Hannover ein wichtiger Richtungs- und Impulsgeber für die gesamte Branche. Die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen der …

zur Übersicht


Newsletter