20. November 2023

Klimawandel im Fokus

bb-Kurz-Rückblende: Bad Wildunger Fenstertage 2023

Mit insgesamt 68 Teilnehmern waren die diesjährigen Bad Wildunger Fenstertage gut besucht. Foto: Dittmar Siebert, Siebert Engineering

Die Bad Wildunger Fenstertage fanden in diesem Jahr am 2. und 3. November an der Holzfachschule, die ebenfalls in Bad Wildungen ansässig ist, statt. Insgesamt hatten sich 68 Teilnehmer angemeldet. Neben Fachvorträgen und Workshops war die Abendveranstaltung im Maritim Hotel Bad Wildungen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch unter Kollegen sehr beliebt. Interessante Produkte wurden in der veranstaltungsbegleitenden Ausstellung mit insgesamt 35 Zulieferern präsentiert.

Ein Highlight war der Vortrag von Dr.-Ing. Stephan Schlitzberger vom Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser zum Thema „Ausblick in die Zukunft des Fensters im Kontext des Klimawandels“. Anhand hochgerechneter Klimadaten wird sich die durchschnittliche Temperatur auch in Deutschland spürbar erhöhen. Dies zieht einen starken Fokus auf den sommerlichen Wärmeschutz nach sich. Außenliegender Sonnenschutz und die Kühlung von Gebäuden wird unter energetischen Effizienzkriterien zukünftig wichtiger. Die Wärmedämmung der Außenhülle von Gebäuden mit abgestimmt hochwärmedämmenden Fenstern ist auch in dieser Hinsicht sehr wichtig, da Kühlen energetisch ungünstiger ist wie Heizen.

Zudem gab es sehr praxisnahe Workshops zu den Themen Personalmangel, Betriebswirtschaft und Kennzahlen, Normen und Vorschriften, Holzfensterbeschichtung, betrieblicher Organisation, Schwellen bei bodentiefen Fenstern und Türen, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterbindung durch die Vier-Tage-Woche. Insgesamt hatte Rainer Kemner von Tischler Hessen die Veranstaltung perfekt organisiert.

Auf die Homepage des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung (Landesinnungsverband für das hessische und rheinland-pfälzische Tischler- und Bestatter-Handwerk sowie Montagegewerbe) gelangen Sie über diesen Link.

Auf den virtuellen Auftritt der Holzfachschule in Bad Wildungen geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. November 2023

Eine starke Stimme für das Holzfenster

Holzfenster sind aktuell stark nachgefragt. Damit das so bleibt, haben sich im Fensterbau tätige Betriebe zum Bundesverband ProHolzfenster (BPH) zusammengeschlossen. Dessen letzte Beiratssitzung fand im September 2023 in den Räumlichkeiten des …

14. November 2023

Zu Gast bei Fensterbau Schneider

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zum 100 -jährigen Firmenjubiläum hatte der Schweizer Werkzeughersteller Oertli zu einem Kundentag ins Zabergäu nordwestlich von Stuttgart eingeladen. Gastgeber war die Fensterbau Schneider GmbH. Mit dem …

30. Oktober 2023

„Aus der Praxis für die Praxis“

Vom 27. bis 29. Oktober trafen sich knapp 400 Entscheidungsträger aus dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk (R+S-Handwerk) sowie der herstellenden Industrie zur 61. Haupttagung des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz (BVRS) in Frankfurt. …

zur Übersicht


Newsletter