12. Dezember 2023

Iso-Chemie lädt zum Grundlagenseminar der RAL-Akademie

Dr. Martin J. Deiß (l.) und Andreas Lange bei der Begrüßung der Teilnehmenden. Foto: Iso-Chemie GmbH

Auch im Jahr 2024 geht das zweistufige Ausbildungskonzept der RAL-Akademie in Bonn bei Iso-Chemie weiter. Die Weiterbildung mit Ziel „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ richtet sich an ausführende Unternehmen sowie Planungs- und Ingenieurbüros.

Bereits am 24. Januar 2024 lädt Iso-Chemie zum nächsten Grundlagenseminar ein. Die Ausbildung findet dabei am Firmenstammsitz in Aalen im speziell ausgerüsteten Trainingscenter von Iso-Chemie statt. Die Zielgruppen des Seminars sind Montagebetriebe für Bauelemente, Holzbaubetriebe, Meister, Techniker, Bauleiter, Monteure, Architekten sowie Planungs- und Ingenieurbüros.

Der Theorieblock umfasst folgende Punkte:

  • Werkstoffkunde Abdichtungsmaterialien (Fugendichtbänder, Multifunktionsfugendichtbänder, Fugendichtungsfolien, Acrylate, Silikone, etc.)
  • Bauphysikalische Grundlagen (Drei-Ebenen Abdichtung, Isothermen, sd-Werte, etc.)
  • Abdichtung (Luftdichtigkeit a-Wert, Feuchtigkeit sd-Wert)
  • Dämmung (Wärmedämmung, Schalldämmung)
  • Untergründe und Einbausituationen
  • Einfluss „Bauklima“
  • Sonderkonstruktionen (Zargeneinbau / Vorwandmontage)

 

Mehr Informationen sowie die Anmeldung finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

26. August 2024

Der Blick aufs Bauteil Fenster

Das Bauen verändert sich; die Frage ist nur wie. Was beispielsweise, wenn das ewige Argument von der Nutzungsdauer eines Fensters von über 30 Jahren einmal ganz anders interpretiert wird? Die Betrachtung des Bauteils Fensters und weite Teile des …

3. Mai 2024

Schneller fertig mit Windowment®

Auf der Bau in München 2019 hatte Beck+Heun sein Fenster-Komplettsystem Windowment® als Studie erstmalig vorgestellt. Mittlerweile – das hat sich auch im Austausch mit Fensterbauern, Architekten und Bauträgern auf der Bau 2023 und der …

zur Übersicht


Newsletter