23. Februar 2024

Schüco erwirbt Anteile der Stemeseder Gruppe

Bei der Vertragsunterzeichnung (v.l.): Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter der Schüco International KG, Edgar Stemeseder und Dr. Walter Stadlbauer. Foto: Schüco International KG

Schüco und Stemeseder gehen bereits seit Juli 2023 gemeinsame Wege und kooperieren im Hinblick auf das System Perfect. Mit dem Erwerb einer Minderheitsbeteiligung durch die Schüco International KG an der österreichischen Stemeseder Gruppe festigen die Unternehmen ihre Partnerschaft. Mit der nun geschlossenen Allianz wollen die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit in Entwicklung, Produktion und Vertrieb weiter ausbauen.

Dr. Walter Stadlbauer, CTO/COO bei Schüco: „Als einer der führenden europäischen Systemgeber für Holz/Aluminium-Konstruktionen sowie im Bereich werkstoffübergreifender Produktlösungen ist die Stemeseder Gruppe für uns ein starker Partner. Insbesondere das Perfect Modul erweitert unser Produktportfolio sinnvoll und stellt für unsere Schüco Partner einen echten Mehrwert im Bereich der Fertigung und Montage, sowie im Hinblick auf die Wertschöpfung und Gewährleistung dar.“

Edgar Stemeseder, weiterhin Mehrheitseigner der Stemeseder Gruppe, resümiert: „Als traditionelles Familienunternehmen setzen wir hohe Maßstäbe und stehen für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Schüco teilt mit uns dieselben Werte und passt daher ideal zu uns. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit: Für unser System Perfect werden wir mit der Vertriebs- und Markenstärke von Schüco eine nachhaltige Marktdurchdringung erreichen und so den Wachstumskurs von Stemeseder weiter ausbauen.“

All in one Lösung

Das Produkt Schüco Perfect ist das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit von Schüco und Stemeseder. Dabei wird das Schüco Öffnungselement aus Aluminium oder Kunststoff mit dem Perfect Modul von Stemeseder zu einer Einheit verbunden und individuell ausgestattet mit einem Sonnen- und Insektenschutz, einer Fensterbank, einer Absturzsicherung oder einer Bodenschwelle. Durch komplett vorgefertigte Module können unnötige Schnittstellen vermieden werden. Das minimiert den Planungs-, Fertigungs- und Montageaufwand deutlich.

Die Minderheitsbeteiligung der Schüco International KG an der Stemeseder Gruppe erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden.

Auf die Homepage von Schüco gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Stemeseder geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. November 2024

Orgadata zukünftig unter dem Dach von Forterro

Orgadata geht aktiv den nächsten Schritt, um seine Marktposition weiter auszubauen und das Fundament für weiteres Wachstum zu legen. Unter dem Dach von Forterro entsteht mit Orgadata eine neue Sparte, die „Forterro Windows & Doors“ mit …

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

24. Oktober 2025

Schirmer und Schüco gehen Vertriebskooperation ein

Die Schüco International KG hat eine Vertriebskooperation mit der Schirmer Maschinen GmbH geschlossen. Schirmer ist ein führender Anbieter von Profilbearbeitungs- und Automatisierungslösungen. Ziel der Zusammenarbeit ist die Herstellung sowie der …

zur Übersicht


Newsletter