4. April 2024

Geiger baut Tecline-Antriebs-Programm aus

Die leisen und energieeffizienten Rohrmotoren der Tecline-Baureihe von Geiger eignen sich mit sechs bis 140 Newtonmeter Drehmoment für textile Behänge, Rollladen und Rolltore. Abbildung: Geiger

Der Spezialist für Sonnenschutz-Antriebe Geiger hat seine Tecline-Serie erweitert. Mit sechs bis 140 Newtonmeter Drehmoment eignen sich die zuverlässigen Rohrmotoren für Screens und Markisen, Rollladen oder Rolltore. Die Bedienung erfolgt per Knopfdruck oder in der Radio-Variante komfortabel über Funk-Handsender.

Mit der Tecline bietet Geiger wartungsfreie und leise Rohrmotoren für lange Laufzeiten in einem attraktiven Preissegment. Die Slim.Tecline mit 35 Millimeter Durchmesser und sechs bzw. zehn Newtonmeter Drehmoment eignet sich für leichte Rollladen, Screens und Markisen. Die Pro.Tecline mit 45 Millimeter Durchmesser und 10 Newtonmeter bis 50 Newtonmeter Drehmoment ist der Allrounder für alle gängigen Anwendungen.

Dank der robusten Spindelabschaltung ohne Blockiererkennung lässt sich der Behang auch bei stärkeren Windstößen schnell in seine geschützte Endposition fahren. Neben der Standardversion bietet Geiger eine Variante für den Einsatz einer Nothandkurbel (NHK) bei Stromausfall. Und die Pro.Tecline SuperSilent ist mit gerade einmal 30 Dezibel(A) so leise wie das Flüstern eines Windhauchs.

Tecline-Serie wird kraftvoll erweitert

Ergänzend bietet Geiger nun die Power.Tecline. Der Rohrmotor mit 59 Millimeter Durchmesser ist mit 80 Newtonmeter, 100 Newtonmeter, 120 Newtonmeter oder 140 Newtonmeter Drehmoment erhältlich. Damit lassen sich auch schwerere Rollladen oder Rolltore per Schalter oder Funk-Handsender komfortabel bedienen. Und sollte die Stromversorgung mal unterbrochen sein, ist auch der Einsatz einer Nothandkurbel möglich.

Die Tecline-Serie ist mit den bewährten Systemkomponenten des Unternehmens wie Lager, Adapter und Mitnehmersets kompatibel und ermöglicht eine sichere und schnelle Montage. Statt per Kabel lassen sich die Spindeln für das Einstellen der oberen und unteren Endlagen durch Drehen von zwei unabhängigen Einstellschrauben einfach und präzise justieren.

Weitere Informationen zum Unternehmen Geiger finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Oktober 2023

„Aus der Praxis für die Praxis“

Vom 27. bis 29. Oktober trafen sich knapp 400 Entscheidungsträger aus dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk (R+S-Handwerk) sowie der herstellenden Industrie zur 61. Haupttagung des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz (BVRS) in Frankfurt. …

3. September 2024

Veränderung in der Geschäftsführung bei Eurosun Sonnenschutz

Thomas Litzlbauer, langjähriger Geschäftsführer von Eurosun Sonnenschutz, hat auf eigenen Wunsch beschlossen, das Unternehmen nach vielen erfolgreichen Jahren zu verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Sein Wirken hat das …

15. Januar 2024

„Unser Markt bietet interessanten Handlungsspielraum“

Seit August letzten Jahres hat die elero GmbH mit Davide Campagnari einen neuen Geschäftsführer. In Personalunion ist er auch der neue Leiter der Geschäftseinheit Sun Shading Solutions und in dieser Funktion auch Vorstandsmitglied der italienischen …

zur Übersicht


Newsletter