4. Oktober 2024

Wo Späne fliegen und Inspirationen landen

bb-Rückblende: Homag Treff 2024

Die Robotersäge Sawteq S-300 flexTec. Foto: Homag Group AG

Unter dem Motto „Wo Späne fliegen und Inspirationen landen“ begeisterte der Homag Treff 2024 über 2.000 Besucher aus mehr als 30 Ländern. Die traditionsreiche Hausmesse fand dieses Jahr nach über sechs Jahren wieder zeitgleich an zwei süddeutschen Standorten – in Schopfloch und Holzbronn – statt.

Vom 24. bis 27. September 2024 erlebten Besucher neueste Trends und Entwicklungen der Holzbranche live in Aktion. Neben Maschinen und Anlagen, digitalen Produkten sowie Fachausstellern und -vorträgen bot der Homag Treff die perfekte Plattform für Austausch und Inspiration.

Dazu wurden in den Werkshallen in Schopfloch und Holzbronn sowohl Einzelmaschinen als auch komplette Produktionsstraßen und Fertigungslinien ausgestellt. Ergänzt wurden die zahlreichen Maschinenvorführungen beispielsweise zu Schmalteile, Softforming und Robotersägen durch spannende Fach- und Kundenvorträgen zu Themen wie dem Zusammenspiel von Software und Maschine für einen effizienten Arbeitsalltag. Abgerundet wurde das Programm durch Werksführungen, die einen Blick hinter die Kulissen von Homag ermöglichten.

Automatisierung und Digitalisierung

Diese beiden Themen standen einmal mehr im Mittelpunkt. Am Standort Schopfloch erwartete die Besucher sogar ein ganzer Ausstellungsbereich nur für Homag Software, Apps, digitale Assistenten und Service. Auch die Experten von Schuler Consulting waren vor Ort, um sich mit Interessenten über konkrete Automatisierungspotenziale für die Fertigung im Möbel- und Holzbausegment auszutauschen. Im Fokus standen dabei Maßnahmen zur Optimierung des Produktionsprozesses, zur Kostenoptimierung sowie zur gezielten Digitalisierung.

Erstmals mit dabei waren auch zahlreiche Fachaussteller und Partnerfirmen wie Benz Tooling, Dürr AG, tapio und viele mehr. Kurzum: Der Homag Treff versprach Informationen aus erster Hand und jede Menge Neuheiten - vom Plattenaufteilen über CNC-Bearbeitung und Bekanten bis hin zu Software, Automatisierung und Digitalisierung.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in einer der kommenden Ausgaben von bauelemente bau.

Auf die Homepage von Homag gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. August 2024

Folgner lädt zum Folgner Forum

Nachdem sich die Folgner Techniktage bei vielen Kunden bereits etabliert haben, lädt die Folgner GmbH nun am 17. Oktober 2024 erstmalig zum Folgner Forum in den Kaisergarten nach Deidesheim ein: Ein neues Event-Format mit Messe, Tagung, Workshop und …

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

14. März 2025

Perspektiven für die Bau- und Immobilienbranche

Am 6. und 7. März 2025 lud Wicona nach Bremen zum Event „Zukunft bauen“. Auf der Überseeinsel im Bremer Hafen entstehen derzeit seit 2018 unter Leitung der Überseeinsel GmbH fünf neue und moderne Quartiere. Die zur Veranstaltung …

zur Übersicht


Newsletter