11. Dezember 2024

Fensterbau Frontale bereits zu 91 Prozent gebucht

Das Messe-Duo aus Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk findet vom 24. bis 27. März 2026 auf dem Nürnberger Messegelände statt. Foto: NürnbergMesse

Großes Commitment der Branche kann die Nürnberger Messegesellschaft zur Weltleitmesse Fensterbau Frontale vermelden: Bereits 91 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche ist über ein Jahr vorher gebucht. Viele Key Player sind auch 2026 wieder dabei, wenn sich vom 24. bis 27. März die Community wieder in Nürnberg trifft – wie gewohnt parallel zur Holz-Handwerk.

Die internationale Branche zeigt großes Engagement für die Fensterbau Frontale 2026, die Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden: Bereits über ein Jahr vor der Veranstaltung sind 91 Prozent der geplanten Ausstellungsfläche im Messezentrum Nürnberg gebucht. „Die Hallenplanung ist bereits in vollem Gange. Wir schätzen und freuen uns über das enorme Vertrauen der Aussteller, das die Relevanz der Fensterbau Frontale für die Branche einmal mehr unterstreicht“, betont Elke Harreiß, Abteilungsleitung der Fensterbau Frontale.

Ein Blick in die vorläufige Ausstellerliste zeigt, dass viele Key Player wieder mit dabei sind. Zur Ausstellerliste gelangen Sie über diesen Link.

Interessierte Unternehmen sollten sich schnellstmöglich anmelden, um sich noch einen Standplatz zu sichern. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie über diesen Link.

Fachprogramm inklusive

Die Fensterbau Frontale arbeitet erneut mit Partnern und Verbänden an einem umfassenden Fachprogramm für 2026. Im Fokus stehen unter anderem diese Themen: Sanierung, serielles und modulares Bauen, Recycling und Nachhaltigkeit, Sicherheit und klimasicheres Bauen – insbesondere mit dem Fokus auf Hitzeschutz und Starkregen.

Mehr Informationen zur Fensterbau Frontale gibt es über diesen Link…

…und zur Homepage der Holz-Handwerk geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juni 2025

Homag setzt Teilnahme an Holz-Handwerk 2026 aus

Die Homag Group wird im kommenden Jahr die Messeteilnahme an der Holz-Handwerk in Nürnberg aussetzen. Ihre zahlreichen Lösungen präsentiert die Homag Group ihren Kunden stattdessen auf mehreren lokalen, dezentralen Events.

Als …

31. Januar 2024

Die Highlights auf der kommenden digitalBau

Nach 2020 und 2022 findet die digitalBau – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche – zum dritten Mal auf dem Kölner Messegelände in den Hallen 1 und 4.2 statt. Vom 20. bis 22. Februar 2024 präsentieren mehr als 250 …

15. November 2023

Mit bauelemente bau kostenlos zur R+T

In Kooperation mit der Stuttgarter Messe beziehungsweise der Projektleitung bieten wir den Leserinnen und Lesern von bauelemente bau die Möglichkeit, ein kostenfreies Tagesticket zur R+T 2024 zu beziehen.

Der Weg dazu ist ganz einfach. Sie …

zur Übersicht