3. Februar 2025

Vom Altbau zum Smarthome

Wenn Tradition auf Zukunft trifft

Nach der aufwändigen Modernisierung blicken Ella und Bruno Gigantiello stolz zurück: „Es war zwar viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt!“ Foto: elero GmbH

Als Ella und Bruno Gigantiello aus Oberlenningen im Landkreis Esslingen beschlossen, ihr Eigenheim zu modernisieren, war für beide klar: Hier gibt es einiges zu tun. Nicht nur das Dach, die Fassade und die Fenster inklusive Sonnenschutz hatten ihre besten Jahre hinter sich, auch der Innenbereich samt Bad und Küche entsprach längst nicht mehr den modernen Ansprüchen an ein helles, offenes Wohnkonzept.

Doch bei der geplanten Modernisierung sollte es nicht bleiben. Die neueste Automatisierungstechnik im Bereich Sicht- und Sonnenschutz machte den Besitzern Lust auf mehr Komfort und war der Grund, weshalb im Anschluss an die Modernisierungsmaßnahmen auch noch das benutzerfreundliche Smarthome-System Yubii Home von Nice/elero einzog, das jetzt für maximale Sicherheit sorgt.

Die Geschichte dieses Hauses reicht bis ins Jahr 1900 zurück, als es ursprünglich als kleines einstöckiges Wohnhaus mit wenigen Quadratmetern erbaut wurde. Rund 60 Jahre später wurde das Gebäude aufgestockt, wodurch Platz für den heutigen großzügigen Wohnbereich mit offener Küche entstand. Im Jahr 1968 erhielt das Haus die nächste Erweiterung: Ein Anbau mit einer Garage im Erdgeschoss sowie einem zusätzlichen Schlaf- und Badezimmer im Obergeschoss wurde hinzugefügt. In den darauffolgenden 50 Jahren waren lediglich kleinere Reparaturarbeiten nötig, bis das Ehepaar Gigantiello im Jahr 2023 beschloss, dem Haus eine umfassende Rundumerneuerung zu geben.

Das Modernisierungsprojekt

Im Juni 2023 fiel der Startschuss für das umfangreiche Sanierungsprojekt. Während der Innenausbau – vom Abriss über die neue Raumaufteilung bis hin zur Einrichtung – in Eigenleistung erfolgte, wurden die Dacherneuerung, die Erneuerung der Fassade, der Balkonanbau sowie die Treppenhausrenovierung von Fachfirmen ausgeführt. Auch die alten Holz-Fenster wurden gegen energieeffiziente Modelle ausgetauscht und mit einem modernen Sicht- und Sonnenschutz ergänzt.

„Moderne Jalousien und Rollläden, die im Sommer vor starker Hitze schützen und im Winter beim Energiesparen helfen, waren von Anfang an sehr wichtig für uns,“ erklärt Ella Gigantiello. „Zusätzlich mussten wir früher mühsam alle Fensterläden im ganzen Haus per Hand öffnen und schließen. Heute genügt, dank der eingebauten Antriebe von elero – Sun Shading Solutions Nice, ein Knopfdruck, um den Sonnenschutz zu steuern. Mit diesem Plus an Komfort schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.“

Aufgrund des flüsterleisen Betriebs und der cleveren Hinderniserkennung fiel die Wahl der Hausbesitzer auf den Funkantrieb der Automatisierungsspezialisten, deren Produkte „made in Germany“ produziert werden. Dank Funktechnik sorgt der designstarke Handsensor VarioSon-868 Slide der Son-Serie für noch mehr Bedienkomfort: Mehrere Jalousien können gleichzeitig und bequem von der Couch gesteuert werden.

In Deutschland wird Yubii Home über elero – Sun Shading Solutions Nice vertrieben. Fachbetriebe, die bei der Umsetzung helfen, finden Interessierte über diesen Link.

Den vollständigen Objektbericht lesen Sie in unserer am kommenden Donnerstag (6. Februar) erscheinenden Ausgabe auf den Seiten 54 und 55.

Auf die Homepage der elero GmbH geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von Nice gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. September 2024

Maßgefertigte Beschattung für die neue Athletikhalle des VfB

Für Begeisterung beim VfB Stuttgart sorgte zuletzt nicht nur der herausragende sportliche Erfolg mit der Vize-Meisterschaft; auch über die Eröffnung ihrer neuen Athletikhalle durften sich die Schwaben nach acht Monaten Bauzeit freuen. Auf dem …

25. Juli 2024

Rehau integriert Matter-Standard in Smart Privacy

Rehau Smart Privacy ist die neue, schaltbare Fensterlösung zum Schutz der Privatsphäre von Rehau Window Solutions. Nun hat der Systemanbieter aus Erlangen die fortschrittliche Technologie überarbeitet. Die Lösung ist von nun an als …

11. Juli 2024

Siegenias smarter Fenstergriff nun Smarthome-kompatibel

Der smarte Fenstergriff von Siegenia macht das Ver- und Entriegeln von abschließbaren Fenstern digital – und damit einfacher, komfortabler und intelligenter. Über den herstellerübergreifenden Standard Matter unterstützt er die …

zur Übersicht


Newsletter