7. Mai 2025

Metall-Branche trifft sich in Regensburg

Archivbild vom letzten Jahr: Die Messe Metallsoftware Süd wurde zur metall-messe.net und gastiert 2025 in Regensburg. Foto: PSE Redaktionsservice GmbH / Stefan Elgaß

Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die metall-messe.net gastiert in diesem Jahr im Regensburger Jahnstadion. Seit mehr als zehn Jahren ist die Veranstaltung für Metall-Verarbeiter jedes Jahr an einem anderen Ort in Süddeutschland unterwegs. Mit bis zu 30 ausstellenden Unternehmen präsentiert die Messe Firmen und Neuigkeiten aus allen Bereichen der Metallbearbeitung.

„In diesem Jahr haben wir mit dem Regensburger Jahnstadion wieder einen Standort ausgewählt, der durch seine zentrale Lage und leichte Erreichbarkeit besticht“, erklärt Messe-Organisator Stefan Elgaß und ergänzt: „Der Bereich Digitalisierung und Software bildet noch immer einen Schwerpunkt, aber längst haben Maschinenhersteller und Werkzeugspezialisten erkannt, dass die Veranstaltung ein willkommener Treffpunkt für Praktiker ist.“

Ausbildung und beruflicher Nachwuchs

Für Ausbilder und Auszubildende bietet die Messe in Regensburg besondere Themen: Der Soester Fachbuchverlag lädt zum „Metaller-Test“ ein, einer digitalen Lernhilfe für die Gesellenprüfung in der Metall-Ausbildung. Gleich nebenan zeigt WeldPlus den Einstieg in die Zukunft der Schweißausbildung. Digital, kostensparend und vor allem realitätsnah können in der digitalen Umgebung alle Schweißaufgaben geübt, getestet und bewertet werden.

Aus dem Zulieferbereich zeigt die Wolfsgruber GmbH ihr umfassendes Angebot an Edelstahl- und Bauelementen, Geländer- und Brüstungen, Vordachsysteme und Service-Dienstleistungen.

Bewährtes Angebot und neue Ideen

Viele weitere Aussteller zeigen ein umfassendes Sortiment, um die Arbeiten im Betrieb effektiv, schnell und mit geringen Kosten auszuführen. Auch Anbieter von Mietbekleidung und persönlicher Schutzausrüstung (PSA) haben sich angemeldet. Die metall-messe.net konzentriert sich auf die wesentliche Aufgabe, zusammen mit den Ausstellern den Betrieben konkrete Lösungen anzubieten.

Influencer und Spezialist für Aluminium

Erik Löffel – aus dem Internet besser bekannt als Influencer „Alu-Löffel“ – steht allen Besuchern als kompetenter Ansprechpartner für Fragen rund ums Schweißen zur Verfügung. „Wir freuen uns über seine Visite auf der metall-messe. Erik ist nicht nur als Influencer bekannt, sondern steht mit seinem riesigen Erfahrungsschatz allen Interessierten als Service-Anbieter, Schweißfachmann und Trainer zur Verfügung“, bekräftigt Elgaß.

Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier.

www.metall-messe.net

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Mai 2025

Ligna 2025: Mit neuer Energie nach vorne

Die Ligna 2025 hat sich in ihrem 50. Jubiläumsjahr mit 1.433 Ausstellern aus 49 Ländern erneut als wichtigste Plattform der internationalen Woodworking Community erwiesen. Vom 26. bis 30. Mai führte sie die globale holzbe- und -verarbeitende …

14. Oktober 2025

„Als Denkraum für die Zukunft des Bauens wahrgenommen“

Vom 24. bis 27. März 2026 wird die Weltleitmesse Fensterbau Frontale erneut ihre Tore im Messezentrum Nürnberg öffnen. Vorab stellt sich das Messe-Team einigen Fragen und wirft einen Blick auf die Branche. Im Interview sprechen wir mit Elke …

22. Februar 2024

digitalBau sendet positives Signal in die Branche

Nach 2020 und 2022 fand die digitalBau – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche – von 20. bis 22. Februar 2024 bereits zum dritten Mal in Köln statt. Dort präsentierten 277 Aussteller aus 16 Ländern Produkte aus den …

zur Übersicht


Newsletter