4. Juni 2025

Gestellpool erweitert Kundenkreis mit Langgutpaletten

Gestellpool Europe bietet nun auch Langgutpaletten für die Hersteller von Fensterprofilsystemen oder Fassadentechnik sowie deren Zulieferer. Foto: Gestellpool

Als einer der in der Branche führenden Anbieter für effizientes Gestellmanagement öffnet Gestellpool Europe sein System für eine neue Zielgruppe: Künftig richtet sich der Service auch an Hersteller von Fensterprofilsystemen oder Fassadentechnik sowie deren Zulieferer und weitere Unternehmen, die mit Stahl-Langgutpaletten arbeiten.

Derzeit verwaltet Gestellpool rund 182.000 Gestelle für Mitglieder und Kunden und verarbeitet monatlich über 19.000 Freimeldungen – mehr als 85 Prozent davon bereits automatisiert. Die Herausforderungen beim Rücklauf und der Koordination ähneln sich branchenübergreifend, insbesondere bei Langgutpaletten. Genau hier setzt Gestellpool an.

Das Unternehmen bietet digitalen Service rund ums Gestellmanagement von der Planung über die Steuerung bis zur lückenlosen Rückverfolgung. Viele Unternehmen der Fenster- und Glasbranche schätzen den persönlichen Support, die digitale Nachverfolgbarkeit und die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Nun können auch die Systemgeber der Branche und alle Unternehmen, die Langgutpaletten als Ladungsträger nutzen, die Services von Gestellpool in Anspruch nehmen.

Langgutpaletten bringen besondere Herausforderungen mit sich: Sie verbleiben häufig länger beim Kunden und werden teils als Lagermöglichkeit genutzt. Die Folge: Rückläufe verzögern sich, Ressourcen fehlen; das macht transparente Prozesse zur Rückführung besonders wertvoll. „Als Partner unserer Mitglieder entwickeln wir Lösungen, bevor sie zum Standard werden“, sagt Gestellpool-Geschäftsführer Felix Spangenberg.

Für alle Langgutpaletten-Nutzer, die Mitglied werden, bietet das System transparente Rückführprozesse und eine Mietstruktur, die sich individuell anpassen lässt. „Mit der Öffnung unseres Systems für eine neue Zielgruppe schließen wir eine Lücke im Markt und machen das Gestellmanagement auch für Langgutpaletten noch effizienter“, so Spangenberg. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die Mitglied bei Gestellpool werden möchten. Interessierte können sich jederzeit unverbindlich und individuell beraten lassen.

Auf die Homepage des Unternehmens geht’s hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2024

FeBa nutzt digitale Gestell- und Lieferlogistik mit Biss.ID

Die Thematik der Gestell-Verwaltung beschäftigt seit Jahren die komplette Bauzulieferbranche. Mit zunehmender Digitalisierung ergeben sich neue Lösungen, die es den Produzenten ermöglichen, den Gestell- und den Warenfluss digital abzubilden und …

20. Oktober 2023

Rehau erweitert Standort in Rumänien

Rehau Window Solutions führt seine globale Wachstumsstrategie weiter: Nun erweitert das Unternehmen die Niederlassung in der rumänischen Region Sibiu zum zentralen Standort für die Produktion und Belieferung im Südosten Mitteleuropas. Die …

25. Oktober 2023

Gealan passt Strukturen an

Gealan wird seine Kunden künftig noch zielgenauer informieren und betreuen: Um das gewährleisten zu können, sind nun strukturelle Änderungen im Vertrieb vorgenommen worden. Zudem bekommt das Gealan-Management Verstärkung auf …

zur Übersicht

Newsletter