14. August 2025

NFF 2025 bietet neue Highlights

Am 12. September 2025 findet der 2. NFF – Nordtreff Fenster Fassade auf dem Firmengelände der Schröder Gruppe in Brockel statt. Grafik: Stadur

Mit neuen Highlights geht der NFF – Nordtreff-Fenster-Fassade am 12. September 2025 in die Zweitauflage. Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung haben Björn Schröder, Geschäftsführer der Schröder Gruppe, und Marc Nickel, Gesamtvertriebsleiter bei Stadur, erneut namhafte Unternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche gewonnen, die von der Bearbeitung des Holzes über die Beschlag- und Befestigungstechnik bis zur Lüftungs- und Dichtungstechnik gebündelte Branchenkompetenz bieten.

Fachliche Breite und neue Impulse prägen das Rahmenprogramm: Als zusätzlicher Top-Aussteller konnte kurzfristig Obuk Haustüren gewonnen werden. Starken Praxisbezug bietet unter anderem die Michael Weinig AG, die ihre Hobelmaschine Cube live vorführen wird. Ebenfalls live demonstriert die Tischlerei Willi Curdt ein Brandverhalten am Brandschutzelement.

Ergänzend zur freien Besichtigung sämtlicher Produktionsbereiche zeigt die Schröder-Gruppe darüber hinaus ihre neuen Makor-Schleifanlagen in der Leisten- und Profilholz-Produktion. Auch eine echte Weltneuheit wird in Brockel zu sehen sein: Der Spezialist für Fensterlüfter Regel-air wird im Rahmen des NFF erstmals seine neueste Innovation vor einem breiten Publikum präsentieren.

Brisante Vorträge mit fachlicher Tiefe

Zu den Schwerpunkten des Branchentreffs zählt auch der fachliche Austausch. Inhaltliche Anregungen bieten die Vorträge von Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld. Er referiert zu dem brisanten Thema „Intelligent verschwenden – für einen neuen Umgang mit Energie“. Marc Schütt, ö.b.u.v. Sachverständiger und Fachmann mit handwerklichem Bezug zur Praxis, stellt Schäden aus der Fenster- und Fassadenbranche in den Fokus und gibt Tipps zur Vermeidung von Ausführungsfehlern.

Über diesen Link können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Juni 2025

dtH Tiemann richtet zwei erfolgreiche Kundenveranstaltungen aus

Am 22. Mai 2025 lud die dtH Tiemann GmbH bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Expertentreff – dieses Mal in das „Haus des Gastes“ in Falkenberg für den Standort Herzberg. Die Veranstaltung präsentierte sich auch 2025 wieder als …

16. Juli 2024

Jahrestreffen des Flachglas MarkenKreis in Würzburg

Am 20. Juni 2024 fand das Jahrestreffen der Mitglieder im Flachglas MarkenKreis sowie die Generalversammlung der Flachglas eG in Würzburg statt. Die Kooperation setzt in Zukunft weiterhin auf die intensive Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und bietet …

9. Mai 2025

Der Werkstoff Glas im Vordergrund

Am 7. und 8. Mai 2025 standen die Isolier- und Flachgläser in der Branche im Fokus. Das hatte auch einen Grund, denn zu dieser Zeit fand in Dresden im Internationalen Congress Center direkt am Elbufer der Glaskongress des Bundesverbandes Flachglas e.V. (BF) …

zur Übersicht

Newsletter