26. September 2025

Selve startet mit neuer Kampagne durch

Alexander Vogt (l.) und Guido Schildbach präsentieren die neue Anzeigenkampagne von Selve. Foto: Selve GmbH & Co. KG

Mit einer ungewöhnlichen Anzeigenkampagne beschreitet Selve jetzt neue Wege: Minimalistisches Printdesign trifft hier auf einen QR-Code. Nach dessen Scan startet ein kurzer, unterhaltsamer Videoclip zu Produktvorteilen und den dazugehörigen Besonderheiten.

Auf Videos setzt Selve nicht nur bei seinen mittlerweile weit über 100 Tutorials. Über das filmische Serviceangebot hinaus wurden ebenso zu Marketingzwecken jede Menge neue Videos gedreht. Hybrid – also Print und digital – kommt jetzt die neue Selve-Anzeigenkampagne daher. „Nach dem Motto ‚Einfach mal anders‘ haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen, um auf unsere Produkte und Neuheiten aufmerksam zu machen“, sagt Selve-Marketingleiter Alexander Vogt.

„Mit viel Weißraum, nur einem Produktfoto nebst knackigem, ungewöhnlichem Slogan stechen unsere neuen Werbeanzeigen sofort ins Auge“, so Vogt. Mehr Informationen zum Selve-Produkt erhält man beim Scannen des QR-Codes, so beispielsweise zum neuen Selve Home Server 3. Was der Anzeigenslogan hierbei mit „Matter, fertig, los!“ verheißt, rückt dann Selve-Schulungsleiter Guido Schildbach in 40 Sekunden kurz und prägnant ins Videobild. Dabei erläutert er, wie einfach Smarthome dank Matter-Kompatibilität funktioniert.

Insgesamt sieben verschiedene Motive hat Selve für die neue Kampagnenform ausgewählt: darunter die commeo-Sender im neuen Design, das Selve Solar-Set und der SE Breeze-com. „Mit der hybriden Kampagne wollen wir uns abheben und auffallen“, sagt der Marketingleiter.

Mit Spaß bei der Sache

Auch für Guido Schildbach, der seit Langem als Hauptakteur der Selve-Erklärvideos bekannt ist, war der Dreh der Anzeigenclips „anders als üblich“. Wie immer hat er „mit viel Spaß und ohne vorgefertigtes Script alles frei vorgetragen“. Schildbach stand diesmal für das neue Videoformat mit vielen Kurz-Sequenzen vor der Kamera und das Material wurde im Anschluss zusammengeschnitten; ganz im Gegensatz zu den sonstigen Video-Tutorials.

Neue Möglichkeiten mit KI

Auch Fachkunden anderer Länder können sich jederzeit direkt auf der Baustelle oder im Büro per Video die Erstinstallation und wichtige Features von Selve-Produkten erklären lassen. Mittels KI-Tool werden aktuell rund 40 bestehende Videos auf Niederländisch, Polnisch, Französisch und Englisch neu übersetzt. Von der KI-Software werden dafür ebenfalls die Stimme und passende Lippenbewegungen von Schildbach automatisch generiert.

Mit künstlicher Intelligenz beschäftigt sich Selve übrigens auch in anderen Bereichen und hat mögliche Anwendungsfälle identifiziert, darunter ein Tool für umfassende Marktanalysen.

Mehr zu Selve und den Produkten des Unternehmens erfahren Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. September 2025

Schüco Integralmaster sorgt für optimale Tageslichtnutzung

Der Schüco Integralmaster ist ein innen liegendes Rollosystem, das sich vollständig in die Glasleiste der Schüco Kunststoff-Fenstersysteme integriert. Dadurch bleibt die Optik von Fenstern und Fenstertüren nahezu unverändert. Von …

22. Mai 2024

Somfy Akademie mit neuen Angeboten

Mit über 400 Präsenz- und Onlineseminaren pro Jahr ist die Somfy Akademie der bewährte Partner für die berufliche Weiterbildung. Neben zentralen Inhalten wie Funkmotorisierung und umweltgerechtem Hitzeschutz durch smarte …

17. Mai 2024

Der Umsatz bleibt stabil

Im Geschäftsjahr 2023 konnte die Warema Group mit ihren beiden Sparten Sonne & Lebensräume sowie Kunststoff & Engineering trotz der schwierigen Umstände ein leichtes Plus beim Jahresergebnis verzeichnen. Weltweit erzielte das Unternehmen …

zur Übersicht


Newsletter