23. März 2020

Hans Timm ist verstorben

Hans Timm. Foto: Timm

Ein halbes Jahr nach dem Tod seiner Frau ist Hans Timm, der Gründer des gleichnamigen Berliner Fensterherstellers verstorben. Mit tatkräftiger Unterstützung durch seine Frau hatte er 1957 als jüngster Tischlermeister Berlins die Bau-und Möbeltischlerei Hans Timm gegründet und in 63 Jahren zu einem mittelständischen Familienunternehmen weiterentwickelt; und dabei das Produktprogramm um Holz-Aluminiumfenster, Aluminiumfenster und Stahlfenster sowie Pfosten-Riegel-Fassaden erweitert.

„Was ein Timm macht, das macht er richtig". Dies war Timms Leitspruch über sein gesamtes Berufsleben hinweg. Auch seine Ziele und zahlreichen Ideen habe er hartnäckig und zielstrebig verfolgt, wird ihm von Kollegen aus der Branche bescheinigt. Schnell sollte sich der junge Tischlermeister Hans Timm zu einem in der Branche anerkannten Fensterfachmann entwickeln.

Der Betrieb ist heute weit über die Grenzen der Stadt Berlin qualitativ hochwertige Fenster und objektspezifische Sonderlösungen bei Architekten, Planern, Bauämtern und Denkmalschutzbehörden bekannt. Timms Ehrgeiz war es immer, dem Kunden, das Fenster anzubieten, das genau zu seinem Objekt passt und die gestellten Anforderungen exakt erfüllt.

Spezialist für die Kastenfenstersanierung

Timm setzte sich wie kein anderer für den Erhalt von Baudenkmälern ein. Seine größte Leidenschaft galt dem Erhalt der Baukultur und hier insbesondere dem Berliner Kastendoppelfenster. Der Fensterbaubetrieb hat sich daher schon sehr früh auf die ganzheitliche Sanierung und energetische Ertüchtigung von Kastenfenstern spezialisiert. Im Rahmen eines durch den Berliner Senat und die Europäische Union unterstützten Forschungsprojektes hat das Unternehmen die richtigen Arbeitsschritte für eine Sanierung bzw. Runderneuerung von Kastenfenstern entwickelt. Die Erkenntnisse aus diesem Projekt sind in den VFF-Leitfaden HO.09 eingeflossen, der heute deutschlandweit zu den anerkannten Regeln der Technik gehört.

Er hinterlässt seiner Familie einen wirtschaftlich gesunden Betrieb und mit den beiden Söhnen Detlef und Bernd sowie den Enkeln Bastian und Jonas Nachfolger, denen er viel Fachwissen vermittelt hat.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Mai 2025

IFN Holding AG erweitert Vorstand

Die IFN Holding AG wird zum 1. Juli 2025 den Posten des Vorstandes für Produktion und Technologie durch Dipl.-Ing. Andreas Kampenhuber, MBA erfolgreich besetzen. Somit ist der IFN-Dreier-Vorstand, der zudem aus Dr. Alfred Schrott (Vertrieb & Marketing) …

7. März 2024

Neuer Country Manager Germany bei Delta Dore Rademacher

Beim Smarthome-Hersteller Delta Dore Rademacher ist seit 01. Dezember 2023 Torsten Darkow als neuer Country Manager für die Weiterentwicklung des deutschen Markts verantwortlich. Der 55-Jährige bringt umfassende Erfahrung für die Aufgaben in …

2. April 2024

Hörmann trauert um Seniorchef

Am Freitag den 22. März 2024, verstarb Thomas J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe, im Alter von 85 Jahren nach einem langen und erfüllten Leben. Er führte in der dritten Generation das …

zur Übersicht


Newsletter