16. Juni 2020

Kneer regelt Führungsebene neu

Hans-Jürgen Aigner (l.) und Alexander Schwarz. Fotos: Kneer-Südfenster

Die Kneer-Südfenster-Gruppe hat die Verantwortungsbereiche auf der Führungsebene neu geregelt. Hugo Schairer, langjähriger Prokurist und Betriebsleiter für das Stammwerk in Westerheim, wurde zum 1. Juni 2020 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Schairer war seit 1986 im Hause Kneer tätig und steht der Geschäftsleitung weiterhin beratend zur Seite.

Mit der Neuorganisation der Führungsebene hat Geschäftsführer Florian Kneer die Kompetenzen standortübergreifend zusammengeführt. Hans-Jürgen Aigner wurde mit der kaufmännischen Leitung der Unternehmensgruppe beauftragt. Er ist darüber hinaus hauptverantwortlich für den Standort Westerheim. Seit 1997 hat Aigner bereits als Prokurist und Assistent der Geschäftsleitung den Bereich Controlling verantwortet.

Die technische Leitung der Unternehmensgruppe übernimmt Alexander Schwarz, der weiterhin auch hauptverantwortlich für den Standort Schnelldorf ist. Alexander Schwarz kam nach dem Studium 2004 zu Kneer-Südfenster und ist seit 2008 Prokurist und Betriebsleiter im Süd-Fensterwerk. Seine langjährige Erfahrung und seine weitreichende Kompetenz in der Produktion sollen jetzt auch den anderen Standorten zugutekommen. Die Verbandsarbeit als Obmann Holz/Aluminium-Holz und die Aufgaben als Mitglied im technischen Ausschuss gibt Schwarz Mitte des Jahres ab.

Aufstellung der Gruppe

Das Familienunternehmen beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter und wird in dritter Generation von Geschäftsführer Florian Kneer geleitet. Die Gruppe produziert im Stammwerk Westerheim auf der Schwäbischen Alb Fenster und Haustüren aus Holz/Aluminium und Kunststoff. Das Süd-Fensterwerk im fränkischen Schnelldorf fertigt Holz-Fenster und Holz-Haustüren, Holzdenkmalfenster, Pfosten-Riegel-Fassaden sowie Fenster und Haustüren aus Kunststoff und Kunststoff/Aluminium. Im Süd-Bauelemente-Werk im brandenburgischen Massen werden Aluminium-Fenster und Aluminium-Haustüren produziert. Mit der neuen Führungsstruktur ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um in allen Bereichen Synergien zu nutzen und die Effektivität weiter zu erhöhen – mit dem Ziel, weitere Wachstumspotenziale zu erschließen und Kundenzufriedenheit zu sichern.

Mehr Informationen zum Unternehmen gibt es unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. Juni 2025

Neue Führungsteams in den IVRSA-Fachausschüssen

Die IVRSA – Industrievereinigung Rollladen, Sonnenschutz, Automation – freut sich über die umfassende Neubesetzung der Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden in den jeweiligen Fachausschüssen. Mit der Unterstützung der …

5. März 2025

Wechsel in der Geschäftsführung von Oknoplast Deutschland

Nach mehr als acht Jahren dynamischer Entwicklung der Oknoplast Deutschland GmbH hat Geschäftsführer Jens Eberhard die Entscheidung getroffen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Er verlässt das …

3. Januar 2025

Verstärkung für das Selve-Vertriebsteam

Neu im Selve-Vertriebsteam: Mario Gadiel kennt die Rollladen- und Sonnenschutzbranche bereits seit Langem. In seinem Verkaufsgebiet, das neben Teilen von NRW ebenso das südliche Niedersachsen sowie Nordhessen umfasst, profitiert der 47-Jährige vor allem …

zur Übersicht


Newsletter