28. März 2019

Rollladen- und Sonnenschutztag 2019

Gaben den Startschuss für den diesjährigen Rollladen- und Sonnenschutztag: Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) nebst gastgebendem RS-Fachbetrieb sowie den Gästen. Foto: BVRS.

Der Startschuss für den Rollladen- und Sonnenschutz-Tag, der in diesem Jahr am 30. März stattfindet, wurde diesmal in Wesseling bei Köln gegeben. Alljährlich führt ein ausgewählter RS-Fachbetrieb Politiker aus Handwerksorganisationen, Bund, Land oder Kommune mit dem Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk zusammen.

Gast in diesem Jahr war Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks und der Handwerkskammer zu Köln. Die Gastgeber, die Geschwister und Inhaber der Brenig Instandhaltungs GmbH Andrea und Torsten Brenig, der Kölner Innungsobermeister André Urban sowie Martina Engels-Bremer vom CDU Stadtverband Wesseling und die Repräsentanten des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz, der den Termin organisiert hatte, besichtigten in einem ausführlichen Betriebsrundgang nicht nur die wichtigsten Branchenprodukte und -leistungen.

Themen auf der Agenda

Intensiv setzten sich die Gesprächsteilnehmer auch mit dem Bürokratieabbau und den bildungspolitischen Verwerfungen aufgrund der nach wie vor wahrnehmbaren Bevorzugung akademischer Bildung auseinander, die den Fachkräfte- und Nachwuchsmangel in Deutschland noch verschärfe. Weitere wichtige Themen für das R+S-Handwerk waren u.a. die Auswirkungen drohender Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in Innenstädten auf Handwerksbetriebe, Ausbildung von Flüchtlingen und Arbeits- und Sozialpolitik. Handwerkspräsident Wollseifer gab zudem ein Statement für die Rückführung des R+S-Handwerks in die Meisterpflicht ab. Er verwies darauf, dass beim ZDH, unterstützt durch die jeweiligen Verbände, besondere Anstrengungen unternommen würden, einigen Handwerksbereichen den Weg zurück in die Meisterpflicht zu ebnen.

Das Treffen in Wesseling erfüllte in jeder Hinsicht, so der Verband, die Zielvorgabe für den Rollladen- und Sonnenschutztag, nämlich anhand konkreter Praxisbeispiele über den großen Beitrag des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks zu Energieeinsparung, Einbruchschutz und vor allem komfortablem Wohnen und Leben zu informieren.

Auf die Homepage des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Juni 2024

Eine bisher unbekannte Größe im Türfüllungsmarkt stellt sich vor

Im Jahr 1992 entstand das in Kroatien ansässige Unternehmen Grad-Export aus der Gründung des Unternehmerduos Petar Šimić und dessen Schwager Ivo Matijević. Innerhalb von 32 Jahren entwickelte sich das in Deutschland bisher weitgehend …

7. Mai 2025

Metall-Branche trifft sich in Regensburg

Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die metall-messe.net gastiert in diesem Jahr im Regensburger Jahnstadion. Seit mehr als zehn Jahren ist die Veranstaltung für Metall-Verarbeiter jedes Jahr an einem anderen Ort in Süddeutschland unterwegs. Mit bis …

3. Dezember 2024

Gutes Netzwerk in schweren Zeiten

Als mehr als eine Herausforderung werden die gerade wirtschaftlich schweren Zeiten sowohl vom Fachhandel als auch von der Industrie im Schloss- und Beschlagbereich bezeichnet. Darin waren sich die knapp 80 Teilnehmer der 63. Ständigen Konferenz, die am 20. …

zur Übersicht

Newsletter