17. Februar 2017

heroal erhält Passivhaus-Auszeichnung

V.l: Dr. Benjamin Krick, Leiter der Arbeits-gruppe Komponentenzertifizierung am Passivhaus Institut in Darmstadt, übergibt das Siegel an den Entwicklungsleiter Mi-chael Heidenfelder. Foto: heroal

Auf der BAU 2017 in München überreichte das Passivhaus Institut heroal das Siegel für den äußerst energieeffizienten Passivhaus-Standard. Zertifiziert wurde das Fenstersystem heroal W 77.
Dr. Benjamin Krick, Leiter der Arbeitsgruppe Komponentenzertifizierung am Passivhaus Institut in Darmstadt: „Mit unserer Komponentenzertifizierung unterstützen wir Hersteller, höchst energieeffiziente Produkte zu entwickeln und in den Markt zu bringen. Jedes neue Produkt trägt aktiv zum Klimaschutz bei", so Krick. In Bezug auf das Fenstersystem heroal W 77 bedeutet dies minimalen Energieeinsatz bei maximaler Energieeinsparung durch die intelligente Kombination von Geometrie und Material.

 

Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.heroal.de/produkte/fenstersysteme/heroal-W-77-HI/heroal-W-77-HI.php
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Oktober 2023

Rewindo baut Netzwerk weiter aus

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service aus Bonn verzeichnet weitere Fortschritte beim Ausbau ihres Netzes von Annahmestellen für PVC-Altfenster in Deutschland. Das bundesweite Recyclingsystem startete eine Kooperation mit dem überregionalen …

23. Juni 2025

Deceuninck präsentiert neuen Haustürflügel mit Glasfasertechnologie

Deceuninck erweitert das Profilsystem Elegant um eine neue Weiterentwicklung: Die Glasfasertechnologie ThermoFibra im Haustürflügel ThermoFibra Infinity ermöglicht nun den kompletten Verzicht auf eine Stahlarmierung. Dabei verfügt der …

14. März 2025

Perspektiven für die Bau- und Immobilienbranche

Am 6. und 7. März 2025 lud Wicona nach Bremen zum Event „Zukunft bauen“. Auf der Überseeinsel im Bremer Hafen entstehen derzeit seit 2018 unter Leitung der Überseeinsel GmbH fünf neue und moderne Quartiere. Die zur Veranstaltung …

zur Übersicht

Newsletter