12. Juli 2017

Neues System zur Absturzsicherung

Die geprüfte Konstruktion von Deflex zeichnet sich durch eine unsichtbare Befestigung und eine einfache Montage aus. Foto: Deflex

Die Deflex Dichtsysteme GmbH führt in ihrem Programm auch ein System für die Absturzsicherung bei bodentiefen Fenstern. Dem Fensterbauer liefert das Unternehmen ein nach DIN EN 1090 hergestelltes und nach DIN 18008-4 nach-gewiesenes System inklusive der Leistungserklärung nach DIN EN 1090 sowie dem dazu gehörigem CE-Zeichen für alle tragenden Bauteile aus Stahl und Aluminium.

Die Deflex®- Easy Glasbrüstung kann für Verglasungen mit VSG bestehend aus 2 x 6 mm ESG oder 2 x 8 mm ESG mit 0,76 mm PVB Folie genutzt werden.
Der dem Kunden gelieferte Bausatz besteht aus pulverbeschichteten Aluminium-Profilen in den Abmessungen von von46 x 30 mm x Höhe für Elementbreiten bis 1.200 mm und 50 x 36 mm x Höhe für Elementbreiten bis 2.500 mm. Elementhöhen unter 500 mm sind möglich.

Zur Internetseite des Anbieters der Absturzsicherung kommen Sie hier

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Januar 2024

Unilux bringt Nullschwelle auf den Markt

Barrierefreies Bauen ist das Gebot der Stunde, denn damit wird nicht nur Menschen mit Handicap das Leben erleichtert, sondern allen Nutzern ein verbesserter Komfort geboten. Der Fensterhersteller Unilux hat daher mit „Unilux Plano“ eine zum Patent …

3. März 2025

„Wir sind gerüstet, alle Herausforderungen anzunehmen“

Der Fenstermarkt hat einen neuen Tiefstand erreicht und der Abwärtstrend setzt sich wohl auch in diesem Jahr fort. Das Ende der Ampelkoalition schürt Verunsicherung und die Unternehmen kämpfen mit Strukturwandel und hohen Energiekosten. Frank …

17. Oktober 2025

Bessere Bau- und Sanierungsförderung schiebt Konjunktur an

Im Rahmen des politischen Salons der RTG Repräsentanz Transparente Gebäudehülle wurde das Prognos-Gutachten vorgestellt. Die von der RTG in Auftrag gegebene Studie zeigt Wege aus der Bau- und Sanierungskrise auf. Zu der Veranstaltung am 14. Oktober …

zur Übersicht


Newsletter