14. August 2017

Mut zum Wandel

Die 45. Rosenheimer Fenstertage finden in diesem Jahr vom 11. bis 13. Oktober statt. Foto: bb.

Die fortschreitende Digitalisierung und der gesellschaftliche Wandel durch Zuwanderung und die Alterung der Gesellschaft bleibt auch für die Fenster- und Fassadenbranche nicht ohne Einfluss. Mit den diesjährigen Fenstertagen haben sich deshalb die Organisatoren zum Ziel gesetzt, die wichtigsten technologischen Trends und die Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen zu analysieren. Aber auch mit neuen Normen werden die Teilnehmer wieder konfrontiert werden.

In den Vorträgen werden deshalb auch die neue Musterbauordnung MBO und die Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen MVV TB sowie normative Änderungen in ISO 10077 (U-Werte) und bei Fensterbeschlägen eine Rolle spielen.
ift-Institutsleiter Prof. Ulrich Sieberath wird in seinem Vortrag „Zukunft meistern - Mit Wissen, Kompetenz und Mut den Trends von Digitalisierung, Technologie und gesellschaftlichem Wandel begegnen" Analysen und Lösungswege für Fenster- und Fassadenhersteller vorstellen.

Den digitalen Wandel mitgestalten

Als weiterer Keynote-Speaker wird Dr. Jens-Uwe Meyer (Innolytics GmbH) in seinem Vortrag „Achtung - digitale Disruption in der Fensterbranche" zeigen, wie digitale Technologien Neues schaffen können, ohne dass Unternehmen auf dem Markt verloren gehen und zum Opfer der Digitalisierung werden. Ein weiteres Highlight ist der detaillierte Einblick in die Fassade der Elbphilharmonie von Michael Elstner (AGC Interpane), Stefan Goeddertz (Herzog & de Meuron) und Karl Lindenmaier (Josef Gartner).

Detaillierte Infos sowie Daten zur Anmeldung finden Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Juni 2025

IMA Schelling Group feiert 10-jähriges Jubiläum

2015 fusionieren IMA und Schelling zur IMA Schelling Group. Seitdem denkt die Gruppe Prozesse neu, treibt technologische Entwicklungen voran und liefert passgenaue Lösungen – punktgenau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die Zahlen …

4. Dezember 2024

Saint-Gobain Glass Deutschland wird neuer Partner im Next Studio

Ab Januar 2025 wird Saint-Gobain Glass Deutschland als neuer Partner im renommierten Next Facade and Design Studio by Wicona + Partners in Frankfurt am Main vertreten sein. Unter dem Motto „See What‘s Next!“ finden Architekten, Fassadenplaner …

20. Mai 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

zur Übersicht


Newsletter