10. Oktober 2017

?Die Nachfrage übertrifft die Erwartungen"

bb im Gespräch mit Ralf Haspel, Vorstand der elumatec AG.

Ralf Haspel, Vorstand der elumatec AG. Foto: bb.

Die hohe Resonanz zu den elumatec TechDays spiegelt die positive wirtschaftliche Entwicklung des Herstellers von Maschinen zur Bearbeitung von Aluminium- und Kunststoff-Profilen wider. Mit Ralf Haspel, Vorstand der elumatec AG sprachen wir über die geschäftlichen Erwartungen im laufenden Jahr, über neue Produktentwicklungen, die Abgrenzung zum Schwesterunternehmen emmegi sowie zur Bedeutung von Industrie 4.0 im Metallbau.

Herr Haspel, sind Sie mit der Umsatzentwicklung im letzten Jahr zufrieden?

Durchaus, wir konnten die Umsätze wie in den Jahren zuvor erneut steigern. Mit einem Zuwachs von drei Prozent konnten wir in 2016 einen Umsatzerlös von 124,5 Mio. Euro erreichen. Zur Erinnerung: in 2014 lagen wir noch bei 114 Mio. Euro. Besonders erfreulich ist aber, dass wir jetzt über eine Eigenkapitalquote von 84,1 Prozent verfügen.

Welche Faktoren haben zum Umsatzwachstum beigetragen?

Maßgeblich zum Wachstum beigetragen haben die zur Hausmesse vor zwei Jahren vorgestellten neuen Maschinentypen SBZ 122 und SBZ 628. Von der SBZ 122 fertigen wir aktuell zwischen 12 und 16 Maschinen im Monat. Noch erfreulicher ist die Nachfrage nach der SBZ 628. Hier hatten wir 18 Maschinen pro Jahr geplant. In 2017 werden wir auf Grund der starken Nachfrage allein 31 Stück ausliefern. Parallel dazu hat sich auch unser After Sales Geschäft entwickelt.

Wie erklären sich diese Zuwächse im Bereich After Sales?

Zunächst einmal allein durch die große Zahl an Maschinen, die wir in den letzten Jahren gebaut haben. Damit steigt zwangsläufig auch die Nachfrage nach Ersatzteilen. Zudem steigt die Nachfrage nach Wartungsverträgen. Verantwortlich dafür ist, dass viele Betriebe heute zertifiziert sind und eine klar geregelte Wartung gehört nun einmal hinzu. Und zuletzt gehen Industriekunden mehr und mehr dazu über, mit der Maschine auch gleich Verschleiß- und Ersatzteilpakete zu kaufen.

Das komplette Interview mit Ralf Haspel lesen Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, welche am 9. November erscheinen wird.

Die Internetseite von elumatec steuern Sie über diesen Link an.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. September 2023

„Setzen auch in Zukunft auf Fachhandel und Nachhaltigkeit“

Seit dem 1. Januar 2023 hat die Weru Group mit Sitz im schwäbischen Rudersberg mit Carsten Voß einen neuen Geschäftsführer. Dieser hat sich den weiteren Ausbau der Marktposition zum Ziel gesetzt. Der Vertrieb über die etablierte …

22. November 2024

Roto Gruppe bleibt positiv bei verhaltenen Prognosen

Wagen wir einen ganz kurzen Rückblick: Der Gruppenumsatz der Roto Gruppe lag 2023 bei 885 Millionen Euro, was einem Plus von 2,2 Prozent entspricht. Für das Jahr 2024 ist die …

25. Oktober 2023

Gealan passt Strukturen an

Gealan wird seine Kunden künftig noch zielgenauer informieren und betreuen: Um das gewährleisten zu können, sind nun strukturelle Änderungen im Vertrieb vorgenommen worden. Zudem bekommt das Gealan-Management Verstärkung auf …

zur Übersicht


Newsletter