24. Oktober 2017

Das Tor zum Weltmarkt

Im neuen ?Security Lab" von UL werden unter anderem Zutrittskontroll-Lösungen geprüft und zertifiziert. Foto: UL.

Das US-amerikanische Institut Underwriter Laboratories (UL) hat in Frankfurt ein „Security Lab" eröffnet. Damit steht Herstellern von Zugangskontroll- und Sicherheitslösungen aus dem EU- und DACH-Raum eine Anlaufstelle für umfassende Testverfahren und Zertifizierungsprozesse zur Verfügung, um Märkte in Europa, Asien, Amerika und Nahost zu erschließen.

Das Prüfportfolio

In dem neuen Prüfzentrum können in einem einzigen Zertifizierungsprozess alle Prüfungen durchgeführt werden, die erforderlich sind, um das CE wie auch das UL-EU-Prüfzeichen zu erhalten. Geprüft und zertifiziert werden Einbruchmeldezentralen und Bewegungsmelder als auch Lösungen zur Gesichtserkennung und Fingerabdruckleser bis hin zu Stromversorgungsanlagen und Geldautomaten. Das Leistungsportfolio von UL umfasst dabei Vorprüfungen, Tests zur Einhaltung von Compliance-Richtlinien und auch speziell entwickelte Prüfverfahren für individuelle Produktanforderungen.

„Unser Ziel ist es, Probleme durch frühe und individuelle Testverfahren rechtzeitig zu erkennen und so unseren Kunden eine reibungslose und schnelle Time-To-Market zu ermöglichen", sagt Stephanie Lane, Engineering Director bei der Life Safety & Security Division von UL und ergänzt: „Kunden profitieren von den individuell kombinierbaren Services von reduzierten Kosten und einer höheren Effizienz - sowie generell vom Know-how international erfahrener UL-Experten, die ihnen als persönliche Ansprechpartner beratend zur Seite stehen. UL ist auf der ganzen Welt vertreten, von Europa und Amerika über den Nahen Osten bis nach Asien. Durch den neuen Standort in Frankfurt schafft UL für europäische Kunden jetzt ein zentrales Tor zu diesem breiten Netzwerk."

Am 7. November können sich Interessierte an einem Tag der offenen Tür einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit und den Möglichkeiten des neuen UL Security Lab in Frankfurt machen.

Über diesen Link kommen Sie auf die deutschsprachige Internetseite des Institutes.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. September 2024

RAL lädt zum RAL Forum „Nachhaltiges Bauen“

Die Auswirkungen des Klimawandels sind allerorts deutlich zu spüren – und mit einem Anteil von fast 40 Prozent der weltweiten Treibhausgase trägt dazu vor allem die Baubranche bei. Welche Möglichkeiten gibt es, klimafreundlichere Bauwerke zu …

8. Dezember 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

10. April 2024

Neues Bearbeitungszentrum bei Lakal in Betrieb genommen

Bereits im November und Dezember sind im neuen Bearbeitungszentrum von Lakal die ersten Endleisten vom Band gelaufen. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlage nun komplett in den Produktionsablauf integriert. Die Automatisierung dieser Prozess ist für …

zur Übersicht

Newsletter