9. März 2018

Premiere für neues Hebeschiebetürsystem

Um die Bandbreite an Lösungen zu den Themen Sicherheit, Komfort, Design und Service zu präsentieren, hat sich Schüco für ein neues Messestandkonzept mit Themenstudios entschieden. Grafik: Schüco.

Zur Fensterbau Frontale vor zwei Jahren hatte die Schüco Polymer Technologies KG mit Schüco LivIng eine neue Kunststoff-Systemplattform vorgestellt und zugleich die Erweiterung dieser in Aussicht gestellt. Dieses Versprechen wird jetzt zur Fensterbau Frontale 2018 gleich mehrfach eingelöst: in Form der Hebe-Schiebekonstruktion Schüco LivIngSlide, dem Fenstersystem Schüco LivIng Alu Inside mit integrierten Aluminiumstegen statt Stahlaussteifung sowie dem Fenster- und Türsystem Schüco LivIng Variant als eine der ersten landesspezifischen Versionen für den niederländischen Markt. Weitere internationale Schüco LivIng Systemadaptionen für Belgien, Frankreich und Italien werden folgen.

Darüber hinaus ist die Markteinführung der beliebten Rondo-Flügelrahmenkontur für das 3./4. Quartal 2018 geplant. Passend dazu werden für die Serie u.a. eine neue Nullschwellen-Lösung sowie Aluminium-Vorsatzschalen in drei verschiedenen Konturen vorgestellt.

Neues Messestandkonzept

Der Auftritt auf der Fensterbau Frontale steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mehrwert für Ihren Erfolg". Was sich der Besucher darunter konkret vorzustellen hat, wird mit einem komplett neuen Messestandkonzept in Form von Themenstudios dargestellt. Diese sind zum jeweiligen Schwerpunkt passend und in unterschiedlichen Oberflächen und Farben angelegt. Während die ersten drei Themenbereiche Sicherheit, Komfort, Design in Form realer und greifbarer Produkte wie den neuen Profilsystemen, neuen Oberflächenvarianten, Schwellen- und Sicherheitslösungen präsentiert werden, wird im Studio „Mehr Service" auf die digitale Form der Darstellung gesetzt. Dort kann sich der Besucher beispielsweise über den Schüco Ersatzteilshop sowie die neuesten Softwarelösungen und Maschinentechnik informieren.

Zudem soll die Messe genutzt werden, um Besuchern und Kunden deutlich zu machen, welchen Mehrwert eine Zusammenarbeit mit einem Systemhaus wie Schüco bietet. Schüco ist ein Familienunternehmen mit werkstoffübergreifender Systemkompetenz sowie umfassenden Serviceangeboten, umrahmt von einer starken Marke. Das Systemhaus kann mittlerweile auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Kunststoff-Geschäft sowie eine Unternehmenshistorie von 67 Jahren zurückblicken.

Die komplette Titelgeschichte lesen Sie ab Seite 28 in der Februar-Ausgabe von bauelemente bau.

Um Schüco virtuell zu besuchen klicken Sie hier.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. Juli 2024

Remmers Gruppe wird von AG zur SE

In den vergangenen Jahren konnte die Remmers Gruppe AG ein stetiges Wachstum verzeichnen. Unter anderem gehören derzeit 17 Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern zur Gruppe. Vor diesem Hintergrund wurde der Beschluss gefasst, …

8. Mai 2025

SGT wird internationaler, nachhaltiger und moderner

Zum Jahreswechsel übernahm AGC Interpane die SGT Gruppe, die mit rund 270 Mitarbeitern in Oelsnitz (Vogtland) hochwertiges Sicherheitsglas produziert. Auch wenn erst drei Monate vergangen sind, ist bereits viel geschehen, denn SGT-Geschäftsführer …

27. März 2024

„Wir brauchen Klarheit, Offenheit und Planbarkeit“

Traditionell lädt die Internorm International GmbH Anfang März zum Jahrespressegespräch, um die Fachpresse über den Verlauf des zurückliegenden Geschäftsjahres zu berichten. Auf Grund der schwierigen Rahmenbedingungen in einer Reihe …

zur Übersicht

Newsletter