26. April 2018

Scheuten Projects eröffnet eigene Isolierglas-Produktion

Eröffnung der Isolierglasfertigungsstraße durch Heiko Probst (2. v.r.) und Joep Kwantes (2. v.l.). Foto: Scheuten.

Mitte April eröffnete Scheuten Projects in seinem Werk in Venlo eine neue, eigene Produktionslinie zur Herstellung von Isolierglas für Projekte. Ab sofort ist damit die gesamte Glasverarbeitung unter einem Dach und in einer Hand vereint: Laminieren, Härten, Siebdruck und andere Designmöglichkeiten, Gebäudeintergrierter Photovoltaik und ab sofort auch die Herstellung von Isoliergläsern für die Ausführung internationaler Projekte.

Scheuten Projects-Bereichsleiter Heiko Probst erklärt: "Bisher haben wir gemeinsam mit unserer Schwester-Division die Projekt-Isoliergläser in Venlo produziert. Aufgrund des Booms im Bau- und Glasmarkt werden diese Kapazitäten jedoch immer enger. Mit unserer eigenen Isolierglas-Produktionslinie sind wir nun deutlich flexibler und können die Produktionsabläufe in beiden Werken optimieren. Davon profitieren unsere Projektkunden weltweit."

Scheuten Projects liefert sowohl Doppel- als auch Dreifach-Isolierglas bis zum Jumbo-Format von 6,0 x 3,21 Metern, 1.750 Kilogramm Gewicht je und bis zur 68 Millimeter Isolierglasdicke für Projekte. Scheuten Projects hat Niederlassungen und Produktionsstätten in Venlo (Scheuten), Bretten (BGT Bischoff Glastechnik AG) und Waghäusel (SITEC Produktions GmbH) und verfügt nebenbei unter anderem über sechs ESG Öfen, fünf Siebdrucklinien, fünf VSG Anlagen und sechs Autoklaven.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. April 2024

NFF geht in die erste Runde

Es gibt einen neuen Treffpunkt für die Branche im Norden: Mit dem NFF (Nordtreff Fenster Fassade) ist ein neues Format aus dem Verbund von 13 Unternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche entstanden, der erstmalig am 13. September 2024 in Brockel – …

11. September 2023

Gelebtes Netzwerk stellt Kundennutzen in den Vordergrund

Seit mehr als zwei Jahrzehnte pflegen Jens Johanni als Gebietsverkaufsleiter der Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Harald Heinzel, Bezirksleiter der Gutmann Bausysteme GmbH aus dem mittelfränkischen Weißenburg, nun ihr Netzwerk. …

8. Januar 2024

TMP setzt auf Windowment® von Beck + Heun

Mit Windowment® hat die Beck + Heun GmbH aus Mengerskirchen ein Komplett-System entwickelt, das in sich Fenster, Beschattung, Fensterbänke und alle Anschlüsse ringsherum vereint. Das Fenster-Komplettsystem wird vom Bauunternehmen während der …

zur Übersicht


Newsletter