1. Juni 2018

Warema will Zukunft durch Digitalisierung sichern

Die App-Anwendung Warema Designer ermöglicht es, die Wunschmarkise virtuell am eigenen Haus zu betrachten. Foto: Warema.

Die Warema Gruppe konnte ihre positive Entwicklung im Geschäftsjahr 2017 weiter fortsetzen. Getragen durch die gute Baukonjunktur und den Outdoor-Trend konnte das Unternehmen weltweite Umsätze in Höhe von 460,4 Millionen Euro erzielen. Dies entspricht einer Steigerung von rund 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für das Jahr 2018 stehen die Prognosen ebenfalls gut.

„Die aktuelle Wirtschaftslage ist für uns ein ausgezeichneter Wachstumstreiber", sagt Angelique Renkhoff-Mücke, Vorstandsvorsitzende der Warema Gruppe. „Die sehr guten Rahmenbedingungen nutzen wir, um unser Geschäft weiterzuentwickeln und unseren Kunden und Partnern neue Produkte und Services anzubieten. Wir sehen der Zukunft positiv entgegen und stellen uns flexibel auf die veränderten Kundenwünsche und aktuellen Trends ein."

Programm abgerundet

Wachstum generierte Warema unter anderem durch eine Akquisition. Im Frühjahr wurde die Caravita GmbH, eine der führenden Marken für hochwertige Sonnenschirme und -segel, Teil der Warema Gruppe. Damit konnte im Segment Outdoor Living das Angebotsportfolio ergänzt werden. Zudem konnte Warema aufgrund des kontinuierlich steigenden Interesses an seinen Produkten 2017 seine Fertigungskapazitäten erweitern. Beim Ausbaus des Sortiments wurde der Fokus auf den Bereich „Outdoor Living" gelegt und zahlreiche Produktneuheiten entwickelt.

Auf die Internetseite des Unternehmens kommen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. Dezember 2024

Gutes Netzwerk in schweren Zeiten

Als mehr als eine Herausforderung werden die gerade wirtschaftlich schweren Zeiten sowohl vom Fachhandel als auch von der Industrie im Schloss- und Beschlagbereich bezeichnet. Darin waren sich die knapp 80 Teilnehmer der 63. Ständigen Konferenz, die am 20. …

12. Juli 2024

Gretsch-Unitas baut Dienstleistungs-Portfolio weiter aus

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas steht mit ihren Unternehmen GU, BKS und GU Automatic für Kompetenz im Bereich Sicherheitstechnik und Automatisierung rund um das Gebäude. Mit der Neugründung der GU BKS Service GmbH wurde am 1. Januar 2023 ein …

12. November 2024

Iso-Chemie ist jetzt DGNB-Mitglied

Iso-Chemie ist seit kurzem Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Das für seine energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudeabdichtungslösungen bekannte Unternehmen hat damit einen weiteren bedeutenden Schritt in …

zur Übersicht


Newsletter