2. September 2019

Einbruchschutz-Kompass jetzt online

Screenshot: Netzwerk Zuhause sicher.

Empfehlungen zu sinnvollem Einbruchschutz gibt der neue „Zuhause sicher"-Einbruchschutz-Kompass. In diesem Online-Tool erhalten Interessierte durch das Beantworten von bis zu acht Fragen eine Empfehlungs-Übersicht zu entsprechenden Einbruchschutz-Maßnahmen für ihr Zuhause - angepasst an ihre Wohnsituation.

Der Einbruchschutz-Kompass wurde bewusst dezent aufgebaut, um Mietern und Eigentümern niedrigschwellig und dennoch auf ihre Situation eingehend zu einer detaillierten Empfehlung zu führen. Neben der besonders einfachen und intuitiven Benutzerführung durch kurze und bebilderte Antwortmöglichkeiten, werden in Abhängigkeit der vorangegangenen Antworten neue dazu passende Fragen eingeblendet.

Individuelle Empfehlungen

Der Fokus lag auf der Erstellung einer modernen, zukunftsorientierten Webanwendung. Darüber hinaus wurde eine Textbaustein-Logik implementiert, die in Abhängigkeit von den Antworten der Teilnehmer einen individuellen Fließtext produziert. Es lassen sich auf diese Weise nicht nur komplette Absätze, sondern auch einzelne Satzbestandteile dynamisch austauschen. Die resultierenden Empfehlungen zum Einbruchschutz sind damit immer individuell auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten des Nutzers zugeschnitten.

Inhaltlich greift der Einbruchschutz-Kompass dabei auf die bundesweite, polizeiliche Empfehlungspraxis zurück und verlinkt in der Empfehlungsübersicht relevante Stichworte auf die entsprechenden Informationsseiten des Netzwerkes „Zuhause sicher". Gleichzeitig liefert der „Zuhause sicher"-Einbruchschutz-Kompass die Möglichkeit, sich auch die Kontaktdaten der nächstgelegenen polizeilichen Beratungsstelle anzeigen zu lassen. Dafür erfolgt ein fortlaufend automatischer Abgleich von Polizeidienststellen aus einer zentralen Datenbank und eine Standortsuche in Form einer Umkreissuche nach Postleitzahl.

„Zuhause sicher"-Partner bekommen die Möglichkeit, den Einbruchschutz-Kompass auf ihrer Homepage einzubinden.

Den Einbruchschutz-Kompass können Sie über diesen Link aufrufen.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. November 2025

Neue Brandschutzaußentür von Foppe+Foppe

Das Unternehmen Foppe+Foppe bietet jetzt eine Brandschutzaußentür in EI290 Sa/S200C5 an. Damit bringt das Unternehmen die erste Rohrrahmentür in Aluminium mit 90 Minuten Feuerwiderstand auf den Markt – CE-zertifiziert und zugelassen nach EN …

8. Januar 2024

Griesser nutzt die Kraft der Sonne

Mit Renobloc Solar, Solozip Solar und Soloscreen Solar präsentiert Griesser einen Rollladen und zwei Fassadenmarkisen mit Solarantrieb. Die nötige Energie liefern hochleistungsfähige und dennoch dezente Solarpanels. Die umweltfreundliche …

28. Februar 2024

Lidl-Markt mit Recycling-Glas von Saint-Gobain ausgestattet

Kreislauffähige Bauweisen und die konsequente Betrachtung der CO2-Bilanzen gewinnen bei der Planung von Immobilien immer mehr an Bedeutung. Erste Lebensmitteleinzelhändler gehen mit gutem Beispiel voran und setzen auf nachhaltige Bauweisen. Dazu …

zur Übersicht


Newsletter