10. Dezember 2019

Siegenia investiert in erhöhte Fertigungstiefe

Die Einrichtung des neuen Fertigungsbereichs für Kunststoffkomponenten findet in zwei Schritten statt...

...und beinhaltet insgesamt 20 Spritzgussmaschinen, drei automatische Montageanlagen sowie einen Druckautomaten. Foto: Siegenia.

Mit einer Investition in Höhe von 3,8 Mio. Euro erhöht die Siegenia Gruppe ihre Produktionstiefe am Standort Niederdielfen: Nach der Integration der Verzinkungstechnologie durch den Bau einer Galvanikabteilung im Jahr 2016 richtet die Unternehmensgruppe derzeit eine neue Fertigung für Kunststoffkomponenten ein.

„Durch das Insourcing von Herstellungsprozessen stärken und bauen wir die Qualität unserer Titan-Beschläge weiter aus, steigern unsere Reaktionsfähigkeit und verbessern unsere Lieferperformance. Unser umfangreiches Know-how in Bezug auf Anlagen, Produktionsabläufe und Werkzeuge kommt uns dabei sehr zugute", berichtet Florian Eisermann, Werkleitung Titan/Alu bei Siegenia. Die Investition ist zugleich mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze verbunden.

In den Fertigungsfluss integriert

Die Einrichtung des neuen Fertigungsbereichs für Kunststoffkomponenten umfasst die Aufstellung und Inbetriebnahme von insgesamt zwanzig Spritzgussmaschinen, einem Druckautomaten und drei automatischen Montageanlagen. Letztere montieren Komponenten unmittelbar nach ihrer Fertigstellung zu verkaufsfähigen Titan-Beschlags-Bestandteilen. Zu diesem Zweck wurde der neu eingerichtete Bereich dem Produktionsfluss entsprechend in der Beschlagfertigung von Siegenia positioniert.

„Durch die Integration in den Fertigungsfluss sind die Wege extrem kurz - in den meisten Fällen haben wir direkten Zugriff auf die benötigten Bauteile. Das sorgt für kurze Reaktionszeiten auch bei unvorhergesehenen Bedarfsschwankungen, festigt das hohe Niveau unserer Fertigung und erhöht unsere Wettbewerbsfähigkeit", erläutert Eisermann. Die Fertigungserweiterung von Siegenia findet in zwei Schritten statt. Der erste Schritt wurde im Dezember abgeschlossen; der zweite Schritt folgt 2020.

Auf die Homepage von Siegenia gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. März 2024

Erfolgreich in der Nische

Ein Fenstersystem, dessen Vorteile und Marktchancen so überzeugend beziehungsweise so viel versprechend sind, dass ein Fensterbauer seine Produktion ganz darauf ausrichtet? Und nach gewissen Anlaufschwierigkeiten damit so großen Erfolg hat, dass das …

5. Dezember 2023

Umstellung des Bausektors gefordert

Bestandsbauten erhalten, Abrisse vermeiden und Ressourcen schonen – das waren die Kernbotschaften auf dem diesjährigen Klimafestival für die Bauwende, welches in der Station Berlin stattfand. Prof. Dr. Werner Sobek, Dr. Ernst Ulrich von …

20. November 2023

„Änderungen in der Betreuung wird es nicht geben“

Die Ankündigung von Deceuninck, dass die Produktion in Deutschland eingestellt und die beiden Standorte in Bogen sowie in Hunderdorf geschlossen werden sollen, haben wie zu erwarten für reichlich Wirbel in der Branche gesorgt und eine Vielzahl von …

zur Übersicht

Newsletter