11. Mai 2020

Merkblätter und Infos zur neuen DIN 18008

Der Bundesverband Flachglas und Partnerverbände bieten zur neuen DIN 18008 hilfreiche Merkblätter und Informationen. Foto: pexels / Expect Best

Die neue DIN 18008 Teile 1 + 2 (Mai 2020) ist erschienen und kann jetzt über die Homepage des Beuth-Verlages bestellt werden.

Wie bereits kommuniziert, haben der Bundesverband Flachglas (BF), der Bundesverband Metall, das ift Rosenheim, der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Tischler Schreiner Deutschland und der Verband Fenster + Fassade (VFF) schon im Herbst 2019 ein gemeinsames Verbändepapier „Verkehrssicherheit bei verglasten Türen und bodentiefen Verglasungen ohne Absturzsicherung“ erarbeitet, das dabei helfen soll, die in Teil 1 der Norm geforderte Verkehrssicherheit bei Glasflächen objektiv zu bewerten. Sie finden das Verbändepapier zum kostenlosen Download auf der Homepage des Bundesverbandes Flachglas.

Merkblatt bietet Orientierung

In der Arbeitsgruppe „Sicherheitsglas und Glasbemessung“ im Rahmen des Technischen Ausschuss des VFF wurde inzwischen in Zusammenarbeit mit zahlreichen Organisationen, darunter dem BF, das neue VFF-Merkblatt V.05: 2020-03 „Einsatzempfehlungen für Sicherheitsgläser im Bauwesen“ erarbeitet. Es gibt eine Hilfestellung für die praktische Anwendung der Regeln, in denen die Verwendung von Glas mit Sicherheitseigenschaften gefordert wird, und empfiehlt zudem die Verwendung von bestimmten Sicherheitsgläsern für unterschiedliche Anwendungsfälle. Es ist über den VFF (www.window.de) beziehungsweise den Beuth-Verlag im Online-Shop bestellbar.

Klarheit in Sachen Haftungsfragen

Passend zur Veröffentlichung der Normteile 1 und 2 gibt es jetzt die brandneue BF-Information 016/2020 „Information zu Sicherheitsglas in der neuen DIN 18008 – Nur Sicherheitsglas ist wie Sicherheitsglas“. Sie soll BF-Mitgliedern und Verwendern Handlungsempfehlungen in Bezug auf Haftungsfragen geben, speziell auch mit Blick auf eine manchmal diskutierte Differenzierung zwischen öffentlichem und privatem Bereich.

Gleichzeitig wurde die BF-Information 013/2019 „Vorteile der novellierten DIN 18008 für die gesamte Glas-, Fenster- und Fassadenbranche“ auf den neuesten Stand gebracht. Sie informiert über die wichtigen anderen Änderungen der Normenteile. Sie finden die beiden BF-Informationen zum kostenlosen Download auf der Homepage des Bundesverbandes Flachglas.

Die Internetseite des BF ist über diesen Link aufrufbar…

…und zum Beuth Verlag geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. März 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Mit Maximilian Grünbeck, Geschäftsführer der Fenster- & Türenbau Grünbeck GmbH, setzen wir unsere Serie „Frischer Wind in der Fensterbaubranche“ fort. Bereits seit acht Jahren ist Grünbeck als Vertreter der vierten …

2. August 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

30. Dezember 2025

Seminarplan der Gealan-Academy mit aktuellen Topthemen

In fünf Präsenzseminaren und zahlreichen Online-Schulungen macht die Gealan Academy ihre Partner und alle Interessierten mit Know-how, Tipps und Tricks fit für die Zukunft der Fensterbranche. Ein erstes Highlight im Seminarprogramm soll der …

zur Übersicht


Newsletter