15. Juli 2020

Deceuninck Europe positioniert sich neu

Reaktion auf veränderte Herausforderungen

Das neue Markensymbol (links) sowie die bildliche Erläuterung der neuen Markenbotschaft. Grafiken: Deceuninck

Infolge umfassender Analysen definiert Deceuninck Europe seine Markenpositionierung neu und antwortet damit auf veränderte Marktherausforderungen, Kundenorientierung und Zielfokussierung. Zukünftig prägen die Säulen „Beständigkeit“, „Innovation“ und „Nachhaltigkeit“ die Aktivitäten des Unternehmens. Um dies zu veranschaulichen, wurde der neue Slogan „Framing the future together“ und ein neues Markensymbol eingeführt sowie die Brand Identity angepasst.

„Wir wollten dabei keine radikalen Änderungen vornehmen, sondern bleiben unseren Wurzeln treu. Wir werden uns auch zukünftig auf unsere Überzeugungen fokussieren“, führt Stijn Vermeulen, CEO Deceuninck Europe, aus. Die Einführung der neuen Corporate Identity soll in den nächsten Monaten erfolgen.

Die Grundlage: Drei Säulen

In Zukunft wird Deceuninck sein Unternehmensprofil klar an drei Säulen orientieren: die „Beständigkeit“ soll das Vertrauensverhältnis zum Kunden als Partner noch stärker in den Mittelpunkt rücken. „Wir möchten, dass unsere Kunden uns als einen vertrauensvollen Partner ansehen und nicht nur als Profillieferant“, erklärt Vermeulen. Die „Innovation“ bezieht sich nicht nur auf neue Produkte, sondern betont in Zukunft noch mehr individuelle Lösungen für Kunden, auch in Form von Services und Support. „Die ‚Nachhaltigkeit‘ betont den Anspruch von Deceuninck, als aktiver Teil der ökologischen Revolution und führender Investor in der Kreislaufwirtschaft zu agieren“, so Vermeulen zur dritten Säule.

Neues Markensymbol

Seinen Ausdruck findet die zukünftige Markenpositionierung nicht nur im neuen Slogan „Framing the future together“. Auch ein neues Markensymbol signalisiere den Aufbruch und zeigt nun als zentrales Element eine Krone: Deceuninck leitet sich vom niederländischen Namen für König ab. Gleichzeitig symbolisieren die Einzelelemente der Krone aber auch die drei Unternehmenssäulen und verweisen darüber hinaus auf Granulate als die Grundstoffe der PVC-Produktion wie auf die Profile der Produkte von Deceuninck. „Framing the Future Together bezieht sich sowohl auf unsere Produkte als auch auf unseren Arbeitsschwerpunkt für die nächsten Jahre“, erklärt Vermeulen. Das Deceuninck Logo bleibt von der Änderung in der Brand Identity unberührt.

Auf die Homepage des Systemgebers gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

10. April 2024

markilux präsentiert Neuheiten für 2024

Die diesjährige Sonnenschutzsaison steht in den Startlöchern. Um seine Fachkunden hierauf einzustimmen, präsentierte markilux seine neuen Produkte zwischen Februar und März an den Standorten der eigenen Schauräume in Deutschland und …

29. Januar 2025

Neue softmotion-Technologie: arimeo trotzt Wind und Böen

Das Klima und das Wetter wandeln sich. In Zukunft werden noch mehr Extremwetterereignisse erwartet. Dabei kommt es oft zu Stürmen und Böen mit zunehmender Dynamik und ausgeprägten Windschwankungen. Das ist ein relevanter Parameter, wenn es um das …

zur Übersicht


Newsletter